![]()
|
||||
.
09. März 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
"Der Start des neuen Jeep Grand Cherokee bei Magna Steyr ist ein Zeichen für den Erfolg des Fahrzeugs in Europa und auf der ganzen Welt, besonders dort, wo mo-derne Dieselmotortechnologie eine wesentliche Rolle spielt", sagt der President und Chief Executive Officer der Chrysler-Gruppe Dieter Zetsche. "Das ist der an-spruchsvollste Jeep Grand Cherokee, den wir je gebaut haben, und sein Fahrver-halten auf der Straße erreicht das Niveau eines Fahrzeugs der Luxusklasse." Der Jeep® Grand Cherokee ist weltweit das Flaggschiff der Marke Jeep®. Der neue Jeep® Grand Cherokee setzt bei Jeep® die Tradition von Innovation mit modernster Technologie, ausgereiftem Design und überzeugenden Fahreigenschaften auf dem letzten Stand der Technik sowohl auf der Straße als auch im schwierigsten Gelände fort. In Europa und anderen Märkten außerhalb von Nordamerika wird der Jeep® Grand Cherokee einen neuen Dieselmotor und zwei Benzin-Versionen bieten. Der völlig neue 3.0-Liter V-6 Common-Rail Dieselmotor basiert auf der neuesten Mercedes-Benz Technologie und kombiniert hervorragende Leistung mit der Laufkultur und Effizienz, die internationale Käufer suchen. Der neue Jeep® Grand Cherokee bietet außerdem zum ersten Mal in einem Jeep® den 5.7-Liter HEMI® Motor mit Multi-Displacement System (MDS) für verbesserten Treibstoffverbrauch. Der bewährte 4.7-Liter V-8 Motor wird nach wie vor verfügbar sein. Flexible Produktion mit hervorragend geschulten Arbeitskräften DaimlerChrysler Management Austria, das Auftragsmanagement-Team der Chrys-ler Gruppe für die Produktion in Graz, arbeitete bei der Vorbereitung der Anlagen auf den neuen Jeep® Grand Cherokee eng mit Magna Steyr zusammen. Das Werk durchlief zum Jahreswechsel 2004/2005 einen achtwöchigen Umstellungsprozess betreffend Werkzeuge, Anlagen und Produktionsverfahren. Der Rohbau wurde komplett umgebaut, 75% der Förderanlagen und der Montage wurden ersetzt - mit der Folge, dass die flexible Fertigungsanlage jetzt noch besser gerüstet ist, um mehrere Modelle der Chrysler Group zu bauen und gleichzeitig ein zusätzliches Modell vorzubereiten. "Dies erlaubt dem Werk neue Fahrzeuge hinzuzufügen, ohne die Produktion der bestehenden Modelle zu unterbrechen. Trotz des Hinzukommens zahlreicher neuer Hightech-Produkteigenschaften beim Jeep® Grand Cherokee bauen unsere Mitar-beiter weiterhin jedes Fahrzeug, das vom Band rollt, in konstant hoher Qualität", sagt Manfred Remmel, President und CEO von Magna Steyr. Nahezu 1.200 Werksarbeiter wurden in Vorbereitung auf die neue Fahrzeugproduk-tion eingeschult. Eine schrittweise Ausbildungsstrategie stellt von Anfang an ein hohes Qualitätsniveau sicher. Diese Vorgangsweise enthielt eine frühzeitige Ein-schulung in die Produktionsabläufe mit Werksarbeitern im Plymouth Road Entwick-lungszentrum der Chrysler-Gruppe für Jeep® in Detroit, sowie umfangreiche Schu-lungen bei Magna Steyr. Magna Steyr ist die einzige Produktionsstätte für die Modelle des Jeep® Grand Cherokee mit Dieselantrieb und Rechtslenkung. In den USA wird der Jeep® Grand Cherokee im Jefferson North Montagewerk in Detroit produziert. (7. März 2005) |