|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum &
|
Neues Mercedes-Coupé weist per Radartechnik den Weg in die Parklücke
Stuttgart - In der Mercedes-Benz CL-Klasse feiert im Herbst dieses Jahres eine neu entwickelte Parkführung Serienpremiere, die den Autofahrer mithilfe der Radartechnik beim Erkennen eines geeigneten Parkplatzes und beim Einparken unterstützt.
Stoppt der Autofahrer das Coupé an der auf dem Display angezeigten Position und legt den Rückwärtsgang ein, erscheint im Display des Kombi-Instruments eine symbolische Darstellung der Parksituation aus der Vogelperspektive. Farbige Linien informieren ihn, wie er am besten einparkt: Eine rote Fahrspur zeigt den aktuellen Lenkeinschlag des Wagens an, eine gelbe Fahrspur empfiehlt den fürs Einparken erforderlichen Lenkwinkel. Der Autofahrer dreht jetzt so lange das Lenkrad, bis sich die beiden farbigen Fahrspuren decken und kann anschließend langsam zurücksetzen. Sobald Soll- und Ist-Lenkwinkel übereinstimmen, wechseln die Hilfslinien in der Displayanzeige in die Farbe Grün. Beim Rückwärtsfahren informiert ein akustisches Signal, wenn die Position zum Gegenlenken erreicht ist. Während des Einparkens überwacht die Parkführung permanent Lenkwinkel und Fahrzeugposition. Stoppt der Autofahrer beispielsweise vor dem empfohlenen Haltepunkt, berechnet das System automatisch einen neuen Lenkwinkel, um bestmöglich einparken zu können. Die neue radarbasierte Parkführung, die ab Ende 2006 auf Wunsch für die CL-Klasse lieferbar ist, arbeitet mit dem aus der S-Klasse bekannten Parkassistenten zusammen. Dieses System misst ebenfalls per Radar den Abstand zu einem Hindernis vor und hinter dem Auto und informiert den Autofahrer per Display und Intervall-Warnton. (28.08.2006) |
|