|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum & |
Der neue Touran: Volkswagen wertet erfolgreichen deutscher Van auf
Der Touran kommt mit neuer Optik und neuen Technologien. Die europäische Markteinführung des neuen Touran beginnt Mitte November 2006. Als erster Van der Welt parkt er selbsttätig ein; der einfach bedienbare „Park Assist“ macht dabei das Parken zum Kinderspiel.
Im Frühjahr 2007 wird der neue Touran
zudem als erster Van mit einem 125 kW / 170 PS starken TSI-Motor zu
haben sein. Der mit einem Kompressor und Turbolader ausgerüstete
Benzindirekteinspritzer zeichnet sich durch hohe Leistungsreserven bei
sehr niedrigen Verbrauchswerten aus. Sofort zum Marktstart wird darüber
hinaus ein technisch identisch konzipierter TSI-Motor mit 103 kW / 140
PS angeboten. Insgesamt stehen für den Touran in der Einführungsphase
zwei Benziner, vier Turbodiesel sowie ein Erdgas-Motor (EcoFuel) zur
Wahl. Alle TSI und TDI (ab 77 kW) können mit dem Doppelkupplungsgetriebe
DSG kombiniert werden. TSI, TDI, DSG, EcoFuel – kein anderer Van verfügt
derzeit über eine innovativere Antriebstechnologie.
|
|
|||||
Neue Frontpartie und jede Menge Perfektion im Detail Der aktualisierte Touran ist auf den ersten Blick am Volkswagen Wappenkühlergrill in Chromoptik, einem neuen Stoßfänger und prägnanter geschnittenen Scheinwerfern zu erkennen. Die Leuchtkörper sind optional als Bi-Xenonscheinwerfer mit statischem und dynamischem Kurvenfahrlicht (Schwenkbereich 15 Grad) und statischem Abbiegelicht erhältlich. Durch die neue Frontpartie wuchs die Außenlänge des Volkswagen Van um 16 auf nun 4.407 Millimeter. Bilder Galerie: Zum Vergrößern anklicken Im Heckbereich weisen neue Rückleuchten und der analog zur Frontpartie modifizierte Stoßfänger auf die neue Modellgeneration hin. Zahlreiche Interieur-Modifikationen und neue Technologien sowie eine um Features wie die Geschwindigkeitsregelanlage und das Radio-CD-System „RCD 300" mit MP3-Wiedergabefunktion erweitere Serienausstattung (Conceptline) runden das Maßnahmenpaket ab. Touran ist seit 2003 der meistgekaufte Van in Deutschland Die Erfolgsstory des Touran begann im Frühjahr 2003. Aus dem Stand heraus eroberte der flexible Allrounder den Spitzenplatz der deutschen Van-Zulassungen. Und an diesem Rang änderte sich bis zur Ablösung durch die jetzt vorgestellte neue Modellgeneration nichts. Noch im September 2006 wurden in Deutschland 8.260 neue Touran zugelassen – Platz 1, obwohl der Nachfolger schon in den Startlöchern stand. Insgesamt entschieden sich bis einschließlich Ende September 2006 genau 62.885 Neuwagenkäufer in Deutschland für einen Touran; mit einem Segmentanteil von 18,3 Prozent überflügelte er jeden anderen Van. Einen ausgezeichneten Platz belegt der Touran zudem auch in Europa. Bereits im Dezember 2005 durchbrach der Touran die Stückzahlmarke von 0,5 Millionen. Bis Ende September 2006 waren es 0,64 Millionen Einheiten, die weltweit vom Touran verkauft wurden. Die Käufer haben übrigens zu 60 Prozent mehrere Kinder und sind im Durchschnitt zwischen 28 und 49 Jahren alt. Weit über 50 Prozent besitzen einen Zweitwagen. Und nahezu alle schwören auf das klassenlose Image des Volkswagen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor. (13. November 2006)
|