|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2007 Impressum & |
Chrysler Group kurbelt Wirtschaft in Michigan mit einer Investition von 1,78 Mrd. USD an "Powertrain Offensive" als Teil des "Recovery and Transformation Plan"
Detroit - Die Chrysler Group gab heute bekannt, zur Förderung der Wirtschaft in Michigan 1,78 Mrd. USD, ein Großteil davon für den Auftakt einer Multi-Produkt "Powertrain Offensive" im Antriebstrang-Bereich. Die Initiative beinhaltet folgende Bausteine:
"Dies ist ein bedeutender Tag für die Zukunft der Chrysler Group und besonders für die weitere Wettbewerbsfähigkeit unserer Fertigung im Bundesstaat Michigan", sagte Tom LaSorda, President und CEO der Chrysler Group. "Wir haben eine Vision, weiter zu wachsen und die Chrysler Group in ein noch stärkeres Unternehmen zu wandeln, das langfristig wettbewerbsfähig sein wird. Die Investitionen, die wir heute bekannt geben, beweisen, dass wir in diese Vision investieren." Vertreter aus Regierung und Öffentlichkeit feierten gemeinsam mit den Vorständen der Chrysler Group den Meilenstein. Die 1,78 Mrd. USD Investition in Michigan beinhaltet Produktent-wicklungskosten und ist Teil des "Recovery and Transformation Plan", den LaSorda am 14. Februar bekannt gegeben hatte. Wichtiger Bestandteil des "Recovery and Transformation Plans" ist die "Powertrain Offensive" - Investitionen in Höhe von 3 Mrd. USD für Ausbau und die Umrüstung bestehender Werke, in denen verbrauchsärmere Motoren, Getriebe und Achsen produziert werden sollen. Die Chrysler Group erhält dadurch ein wettbewerbsfähigeres Antriebstrang-Portfolio. Im Rahmen der "Powertrain Offensive" werden als erstes das Trenton Phoenix Motorenwerk und das Marysville Achsenwerk ausgebaut. "Michigan ist der ideale Standort für solche Investitionen. Wir sind stolz, dass wir durch harte Arbeit DaimlerChrysler davon überzeugen konnten", sagt Governor Jennifer M. Granholm. "Als ich kürzlich Dr. Zetsche auf meiner Investitionsreise durch Deutschland traf, habe ich betont, dass ein starkes DaimlerChrysler wichtig für Michigan ist und wir bereit sind, unseren Teil zu tun, dass das Unternehmen erfolgreich ist. Die Visionen von DaimlerChrysler hinsichtlich Wachstum und Stärke sehen Michigan als festen Bestandteil vor. Das sind gute Nachrichten für uns alle - für Michigan, für Arbeitnehmer in Michigan und die Wirtschaft in Michigan." (18.4.2007) |
|
|||||
|