Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

31. Januar 2007

Google

Web

autointell.de

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue Fabia, ein selbstbewusster Vertreter tschechisch-deutschem Automobilhandwerks


Photo: Skoda

Der Škoda Fabia hat das Bild und das Ansehen der Marke in der jüngeren Vergangenheit ganz wesentlich geprägt. Sein erster offizieller Auftritt während der IAA des Jahres 1999 in Frankfurt wurde von einem überwältigend positiven Echo begleitet. Kunden und Fachwelt gleichermaßen lobten das ansprechende Design, die ausgewogenen Proportionen mit ihren dynamischen Linien, das überaus große Raumangebot und vor allem die umfangreiche Komfortausstattung. Viele dieser Details waren schließlich bis dahin nur in Automobilen höherer Fahrzeug-Kategorien zu finden. Als erster seines Segments konnte der Fabia mit einem höhen- und längsverstellbaren Lenkrad begeistern. Zusätzlich zum gekühlten Handschuhfach gab es ein weiteres klimatisiertes Fach auf der Fahrerseite. Über Zusatzausstattungen wie etwa eine Geschwindigkeitsregelanlage, eine automatische Klimaanlage, ein Glasschiebedach, elektrische Fensterheber und vielem mehr trat der Fabia beim Komfort- und Raumangebot bereits mit Automobilen der nächst höheren Fahrzeugklasse in Wettbewerb.

 

Die sicheren Fahreigenschaften des Fabia wurden mit Bestnoten bewertet, der Variantenreichtum mit Schrägheck, Stufenheck und einer Combi-Version, die Vielzahl der zur Wahl stehenden Motoren und eine vielfältige Farbpalette haben den Fabia von Beginn an zu einem der begehrtesten Automobile der europäischen Kleinwagenklasse gemacht. Die Bewertungen und Platzierungen bei den Tests der Fachpresse und die Begeisterung der Kunden haben dem Fabia unterdessen bis zum heutigen Tag einen Spitzenplatz in der Erfolgsgeschichte von Škoda Auto beschert. Mehr als 1,5 Millionen Autofahrer haben sich bereits für einen Fabia entschieden, er ist damit das meistverkaufte Auto seit 1991 innerhalb der Produktpalette von Škoda Auto.

Nach einer nunmehr acht Jahre anhaltenden Erfolgsgeschichte weckt der neue Fabia mit seinem eigenständigen und selbstbewussten Design im Frühjahr 2007 große Erwartungen bei Automobil-Experten und Kunden. Das umfassende Sicherheitskonzept, das ohnehin ausgezeichnete Preis-Wert-Verhältnis und besonders das Raumangebot konnte gegenüber dem Vorgängermodell noch einmal deutlich verbessert werden. Dem Entwicklungsteam bei Škoda Auto ist es dabei gelungen, durch gezielte Strukturauslegungen die neuesten Sicherheitsanforderungen des Euro-NCAP-Crashtests und der Fußgängerschutzvorschriften zu erfüllen. Und Funktion muss hier der Form nicht im Wege stehen: Verpackt in einem erfrischend sportlichen Design ist der neue Fabia der geräumigste Wagen in seiner Klasse. Praktikabilität und Alltagsnutzen leiden nicht im geringsten unter den formalen Elementen. Im Gegenteil: Die selbstbewussten, aufrechten Formen, die bereits beim Škoda Roomster Anerkennung gefunden haben, erlauben eine perfekte Nutzung des Raums.

Im Interieur wurden zahlreiche Verbesserungen der Funktionalität realisiert. Die Bedienungselemente von Climatronic oder Heizung und der Audio-Anlage wurden weit oben in der Mittelkonsole angeordnet. Dies ermöglicht ihre Bedienung, ohne vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu werden. Der Kofferraum kann mit mindestens 300 Liter Volumen nahezu jede Transportaufgabe des Alltags bewältigen. Eine in zwei unterschiedlich hohen Positionen einsetzbare Kofferraumabdeckung erhöht die Variabilität und damit die Funktionalität des Gepäckraums.

Sieben unterschiedliche Motoren können unter die Haube des neuen Fabia gepackt werden. Vier von ihnen sind Benziner, die Gruppe der Dieselmaschinen bildet ein Trio. Ihr Leistungsspektrum deckt die Anforderungen im Kleinwagensegment vollständig ab. Von wirtschaftlichen 44 kW (60 PS) bis sportlichen 77 kW (105 PS) reicht die Palette. Dieselpartikelfilter sind für die Dieselmotoren mit 1,4 Liter (59 kW) und 1,9 Liter Hubraum (77 kW) im Angebot. Der stärkste Benziner kann mit einer sechsstufigen Automatik mit Tiptronic-Funktion kombiniert werden.

Die Einführung des Fabia II beginnt im kommenden Frühjahr zunächst in der Tschechischen Republik, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dort werden die ersten neuen Fabia im März an die Kunden ausgeliefert. Gleich darauf, im April, kommt der Fabia in der Slowakei auf den Markt. Es folgen Frankreich und Großbritannien im Mai, danach beginnen die Auslieferungen in den übrigen EU-Ländern.

28.01.07


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.