Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

20. September 2007

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Suzuki präsentiert Mittelklasse-Designstudie Concept Kizashi auf der IAA

Frankfurt am Main / Bensheim - Suzuki hat heute auf der IAA in Frankfurt erstmals das Konzept eines neuartigen Mittelklasse-Sports-Tourers präsentiert. Das 4,65 Meter lange Concept Kizashi gibt Ausblick auf das zukünftige Topmodell des zwölftgrößten Automobilherstellers der Welt.

Nicht nur das extravagante Design sorgt auf der IAA für Furore. Das Concept Kizashi schöpft auch sonst aus dem Vollen: Mit einem neu entwickelten 2.0-Liter-Turbodiesel-Direkteinspritzer, permanentem Allradantrieb, großen 21-Zoll-Rädern auf Alufelgen im Neun-Speichen-Design sowie einem sequentiellen Sechsganggetriebe dokumentiert Suzuki einmal mehr seine sportliche Tradition. Der besonders lange Radstand von 2,85 Metern setzt Maßstäbe in Sachen Komfort und Platzangebot im Fond.

 

Die Philosophie

Suzuki wählte bewusst den Begriff Kizashi (japanisch für "Auftakt zu etwas Neuem" / "Vorgeschmack"), um zu zeigen, wie offen man einer Erweiterung der Modellpalette gegenübersteht und wie nachhaltig man an einer weiteren Aufwertung des Markenimage arbeitet. Mit dem Kizashi eröffnet Suzuki die Phase III seiner "World Strategy".

Das Konzept

Normalerweise achten Kunden im Mittelklasse-Segment vor allem auf eine gute Balance zwischen Kaufpreis und rationalen Faktoren wie Ausstattung, Fahrqualitäten und Platzangebot. Doch zu oft muss emotionales und dynamisches Design teuer bezahlt werden. Mit dem neuen Mittelklasse-Wagen, der 2010 auf den Markt kommt, ist Suzuki der erste Automobilhersteller, der Kunden die Möglichkeit bietet, sich ein Auto mit hoher Emotionalität und Dynamik auch leisten zu können.

Hybrid-Antrieb in Planung

Ausgestattet ist die Kizashi-Studie mit einem völlig neu entwickelten 2.0-Liter-Turbo-Diesel-Direkteinspritzer mit Common-Rail-Technik. Um der starken Nachfrage nach höchstmöglicher Umweltverträglichkeit Rechnung zu tragen, ist darüber hinaus ein Hybrid-Antrieb in Planung. Ziel ist, eine der geringsten CO2-Emissionen in diesem Segment zu erreichen. Wie das Concept Kizashi wird auch das zukünftige Serienmodell im D-Segment über den weiterentwickelten Allradantrieb "Advanced i-AWD (intelligent All-Wheel Drive)" mit elektromagnetisch gesteuerter Lamellenkupplung verfügen. Damit untermauert Suzuki seine Tradition und langjährige Erfahrung in der Allrad-Technologie.

Photos: Suzuki

(15.9.2007)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.