Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

22. Februar 2010

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

© 1998 - 2010 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Europapremiere des Crossovermodells ASX bei Mitsubishi Motors auf dem 80. Genfer Automobilsalon 2010

Hattersheim - Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Europapremiere des kompakten ASX, mit dem Mitsubishi das Erfolgskonzept des größeren Outlander ins C-Segment überträgt. In Japan wurde der ASX unter der Bezeichnung RVR bereits im Februar 2010 erfolgreich eingeführt, das Marktdebüt in Europa ist für den Frühsommer 2010 vorgesehen.

Basierend auf Studie Concept cX Der Mitsubishi ASX basiert auf der Studie Concept cX, die auf der Frankfurter IAA 2007 von Medien und Publikum sehr positiv aufgenommen worden war. Die Designer entwickelten die Formensprache der Studie jetzt zur Serienreife. Das Ergebnis: ein sportlicher Crossover mit expressivem Auftritt.

 

Mit 2.670 Millimetern verfügt der Mitsubishi ASX über den Radstand des größeren Outlander, ist dabei aber knapp 35 Zentimeter kürzer. Das Ergebnis dieser Architektur sind Proportionen mit einer klar sportlichen Akzentuierung. Der markante Jetfighter-Frontgrill, inzwischen ein unverwechselbares Markenzeichen fast aller in Europa angebotenen Straßenmodelle der Marke, ist beim ASX durch eine Einfassung und den plastischen Übergang in die Fronthaube zusätzlich akzentuiert. Ohne SUV-Betonung zeigt sich auch die eher niedrige und breitenbetonte Heckansicht mit den schlanken, schräg angesetzten LED-Rückleuchten.

Weltweit erster Pkw-Diesel mit variabler Ventilsteuerung

Als jüngste Modellvariante der globalen Mitsubishi „Project Global“-Plattform verbindet der ASX die limousinenhafte Anmutung des Lancer mit der erhabenen Sitzposition des Outlander und der Dynamik und aktiven Sicherheit des elektronisch geregelten Allradsystems AWC.

Als ebenso dynamische wie ökonomische und umweltfreundliche Antriebsquelle dient die 1,8-Liter-Variante einer neu entwickelten Common-Rail-Dieselgeneration. Das 110 kW/150 PS starke Triebwerk mit Abgasstatus Euro 5 macht den ASX nicht nur zum weltweit ersten Diesel-Pkw mit variabler Ventilsteuerung (MIVEC), sondern bietet darüber hinaus weitere Fortschrittstechnologien wie variable Turbolader-Turbinengeometrie und ein ClearTec-Technikpaket zur Reduzierung der CO2-Emissionen – unter anderem mit Start-Stopp-System, Diesel-Partikelfilter, elektrischer Servolenkung, regenerativem Bremssystem und rollwiderstandsreduzierter Bereifung.

Daneben steht eine 1,6-Liter-Benzinerversion in Kombination mit Frontantrieb zur Wahl. Das Triebwerk leistet 86 kW/117 PS, verfügt ebenfalls über eine variable MIVEC-Ventilsteuerung und ist ebenfalls mit CO2-reduzierender ClearTec-Technologie ausgestattet. Eine zweite, 85 kW/116 PS starke Dieselvariante wird zu einem späteren Zeitpunkt das Antriebsangebot ergänzen. Beide Dieselversionen sind wahlweise mit Front- oder Allradantrieb lieferbar.

Photo: MMC

(24. Februar 2010)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.