Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

2. Juni 2011

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster - Roadster-Performance in Perfektion

Affalterbach - Die Performance Marke von Mercedes-Benz Cars präsentiert einen neuen Traumwagen: den SLS AMG Roadster. Der Supersportwagen fasziniert durch die perfekte Synthese aus offenem Fahrgenuss, überragender Fahrdynamik und konsequentem Leichtbau. Den optischen Gesamteindruck dominiert das puristische Design des neuen Zweisitzers.

Die technologischen Highlights des SLS AMG Roadster lesen sich wie das Einmaleins des modernen Sportwagenbaus: DieKombination aus Aluminium-Spaceframe-Karosserie, AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit 420 kW (571 PS) Höchstleistung, 650 Newtonmeter Drehmoment, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung und Sportfahrwerk mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen lässt die Herzen von Sportwagen-Enthusiasten höher schlagen – und sorgt für eine hervorragende Fahrdynamik bei gleichzeitigem Roadster-Fahrspaß.

 

Das kompakte Stoffverdeck des SLS AMG Roadster öffnet und schließt in nur elf Sekunden und lässt sich während der Fahrt bis zu einem Tempo von 50 km/h bedienen. Als attraktive Sonderausstattung steht das neue AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung zur Wahl. Es ermöglicht eine Veränderung der Dämpfercharakteristik per Tastendruck. Mittels der AMG DRIVE UNIT kann der Fahrer des SLS AMG Roadster somit sein persönliches Fahrwerk-Setup vornehmen. Drei Stufen stehen parat: „Comfort“, „Sport“ und „Sport plus“.

Einzigartig ist das neue Feature „AMG Performance Media“: Das neuartige, vom Motorsport inspirierte Multimedia-System bietet eine exklusive Kombination aus zahlreichen Telemetrie-Anzeigen wie Quer- und Längsbeschleunigungen, verschiedenen Motordaten und Rundenzeiten auf einer Rennstrecke mit einem mobilen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang.

Kraftvoller AMG 6,3-Liter-V8-Motor mit 420 kW (571 PS)

Im SLS AMG schlägt das kraftvolle Herz des Flügeltürers. Der 6,3-Liter-V8 mit einer Höchstleistung von 420 kW (571 PS) bei 6800/min macht den offenen SLS zu einem der stärksten Sportwagen in seinem Segment. Sein Leistungsgewicht beträgt 2,9 kg/PS. Das maximale Drehmoment von 650 Newtonmetern erreicht der Saugmotor bei 4750 Umdrehungen. Von null auf 100 km/h beschleunigt der offene SLS AMG in 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 317 km/h (elektronisch begrenzt) – damit erreicht die Roadster-Variante vergleichbare Fahrleistungen wie der Flügeltürer.
Der V8-Hochdrehzahlmotor mit einem Hubraum von 6208 Kubikzentimetern zeigt die typischen Merkmale leistungsstarker Rennmotoren. Er reagiert agil auf Gaspedalbewegungen und beweist eine ausgeprägte Drehfreude. Durch den Einsatz einer Trockensumpfschmierung wird eine deutlich tiefere Einbauposition des Triebwerks im Fahrzeug erreicht. Die daraus resul- tierende Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes ermöglicht hohe Quer-beschleunigungen und führt zu einer begeisternden Fahrdynamik.

Produktion in Sindelfingen, Markteinführung im Herbst 2011

Die Konzeption und Entwicklung des SLS AMG Roadster erfolgte parallel zum Coupé und wurde von der Mercedes-AMG GmbH eigenständig verantwortet. Der offene Supersportwagen wird in der größten Mercedes-Benz Produktionsstätte Sindelfingen produziert. Direkt aus der AMG Motorenmanufaktur in Affalterbach stammt der AMG 6,3-Liter-V8-Motor, wo er nach der traditionellen Philosophie „Ein Mann, ein Motor“ von Hand gefertigt wird.

Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster kann ab dem 1. Juni 2011 bestellt werden, seine Markteinführung startet im Herbst 2011. Der Verkaufspreis beträgt 195.160 Euro (inkl. 19% MwSt.).

Photos: AMG

(29.05.2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.