Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

10. Juni 2011

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Die zweite Generation des neuen BMW 1er startet durch

München - Der BMW 1er garantiert Fahrfreude im Premium-Kompaktsegment. Der BMW 1er ist auch in der zweiten Generation das einzige über die Hinterräder angetriebene Modell seiner Klasse. Der neue Einser ist jetzt noch sportlicher und effizienter und bietet außerdem ein deutliches Plus beim Fahrkomfort sowie beim Raumangebot. Das Innenraum-Ambiente zeichnet sich auch durch exklusive Ausstattungsmerkmale aus.

Der neue BMW 1er geht als 5-Türer mit kraftvoll gestalteter Steilheck-Karosserie an den Start. Sein hochwertiges, unverwechselbares Design ist von sportlich gestreckter Linienführung und BMW typischen Proportionen geprägt. Sein Premiumstatus wird durch neue Individualisierungsmöglichkeiten der BMW Lines "BMW Sport Line und BMW Urban Line" unterstrichen.

 

Erstmals stehen ausschließlich Benzin- und Dieselmotoren mit neuer BMW TwinPower Turbo Technologie im Antriebsportfolio für den BMW 1er zur Verfügung. Die neue Benzinmotor-Generation bietet ein Leistungsspektrum von 100 kW/136 PS im BMW 116i über 125 kW/170 PS im BMW 118i aus jeweils 1,6 Litern Hubraum. Die umfangreich weiterentwickelten 2,0 Liter-Dieselmotoren kommen mit 85 kW/116 PS im BMW 116d, 105 kW/143 PS im BMW 118d sowie 135 kW/184 PS im BMW 120d.

Der BMW 1er ist erneut Vorreiter beim Einsatz von BMW EfficientDynamics Technologie. Als erstes Fahrzeug im Segment wird er mit optionalem Achtgang-Automatikgetriebe angeboten. Die Auto Start Stop Funktion kommt weltweit in Verbindung mit Schalt- und Automatikgetriebe, ECO PRO Modus ist über serienmäßigen Fahrerlebnisschalter aktivierbar. Der Fahrkomfort wurde deutlich optimiert und bietet einzigartige Handlingeigenschaften durch Hinterradantrieb.

Die Karosserielänge wuchs gegenüber Vorgängermodell um 85, der Radstand um 30 Millimeter, die Spurweite vorne um 51mm, Spurweite hinten um 72mm. Das Innenraumangebot profitiert zudem von der um 17 Millimeter gesteigerten Breite bei konstanter Fahrzeughöhe. Die Beinfreiheit vergrößerte sich im Fond um 21 Millimeter, der Kofferrauminhalt um 30 auf 360 Liter, das Stauvolumen kann durch umklappbare Fondsitzlehne (optional im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbar) auf bis zu 1 200 Liter erweitert werden.

Ein zusätzliches Plus an Agilität und Insassenschutz bietet die besonders torsionssteife Karosseriestruktur. Zur umfassenden Sicherheitsausstattung gehören unter anderem mit Front-, Seiten- und Kopfairbags. Der neue BMW Einser bietet zudem eine umfassende, im Kompaktsegment einzigartige Auswahl an optionalen Fahrerassistenzsystemen und Mobilitätsdiensten von BMW ConnectedDrive. Hierzu zählen der Fernlichtassistent, Adaptives Kurvenlicht, Parkassistent, Rückfahrkamera, Spurverlassenswarnung einschließlich Auffahrwarnung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Speed Limit Info mit No Passing Info, Internet-Nutzung, erweiterte Integration von Smartphones und Musikplayern, Real-Time Traffic Information und Apps zum Webradio-Empfang sowie zur Nutzung von Facebook und Twitter.

Photo: BMW

(05.06.2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.