|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der Opel Ampera – aufgeladen mit Ökostrom
Rüsselsheim - Als erster Automobilhersteller hat Opel mit derzeit 28 (Stand 20. Juni 2011) Anbietern von Strom aus erneuerbaren Energien eine Kooperation beschlossen. Sie hat das Ziel, die Nutzung nachhaltig gewonnener Elektrizität als Energiequelle für Elektrofahrzeuge in der alltäglichen Praxis voran zu treiben. Wenn Elektrofahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, ist dies ein weiterer entscheidender Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und somit zum Klimaschutz. Das sogenannte „Opel Ampera-Vorteilspaket“ wird den Käufern des kurz vor der Markteinführung stehenden Elektroautos Ampera exklusiv angeboten. |
|
|||||
Kostenfreier Vor-Ort-Check für Ampera-Fahrer Im Vorteilspaket enthalten ist ein kostenloser Vor-Ort-Check der für die Aufladung des Ampera vorgesehenen 230-Volt-Steckdose. Optional kann der Kunde mit dem Strom-anbieter ein Beratungsgespräch vereinbaren, um Möglichkeiten zu weiteren Energie-einsparungen im Haushalt aufzuzeigen. Für Gewerbekunden gibt es ebenfalls einen unentgeltlichen Vor-Ort-Infrastruktur-Check, um anschließend eine Empfehlungen zur Einrichtung Elektrofahrzeug-tauglicher Park- und Ladestationen auszusprechen. „Wir freuen uns, dass unsere Idee zur Entwicklung des Ampera-Vorteilspakets bei den Ökostromanbietern auf reges Interesse gestoßen ist“, betont Alain Visser, Vorstands¬mitglied der Adam Opel AG. „Nachhaltige Mobilität ist ein Schlüsselthema für unsere Zukunft. Mit dieser Kooperation beschleunigen wir die Verbreitung von Strom aus erneuer¬baren Energien und tragen weiter zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und somit zum Klimaschutz bei“. Photo: Opel (21. Juni 2011)
|