Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

13. März 2011

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Für die BMW Bikes 2011 Kompetenz hoch drei: Designer, Ingenieure und Testpiloten

BMW Mountainbike 'Enduro'

München - Spektakuläres Design, Technik auf höchstem Niveau, jahrzehntelange Erfahrung und die pure Freude am Fahrrad stecken in den neuen BMW Bikes 2011. Für die unterschiedlichsten Strecken und Fahrertypen konstruiert, erfüllen sie alle den BMW Anspruch, Form und Funktion in perfekten Einklang zu bringen. Dafür sorgen bei BMW Designer, Ingenieure und Profitester. Ob BMW M Carbon Racer, Mountainbike Enduro, Cross Country, Cruise Bike oder Touring Bike – die Philosophie ist klar: Wer einen BMW fährt, erwartet ein Premiumfahrzeug. Und bekommt es auch.

 

Die Designer

Die Erfolgsgeschichte eines jeden BMW Bikes beginnt auf einem weißen Blatt Papier. Die Aufgabe der Designer: Ein Fahrrad zu erschaffen, das den Namen BMW tragen darf. Also ein Fahrzeug, das Dynamik und Eleganz ausstrahlt.

Ein solches Designobjekt ist das neue BMW Cruise Bike 2011. Die Schweißnähte des hydrogeformten Aluminiumrahmens sind veredelt und geglättet, die Kabelführung der Bremsen und Gangschaltung bewusst unauffällig integriert.

BMW Cruise Bike

Ob ganz in edlem Weiß, in Weiß mit blauen Akzenten oder aber in der kernigen Farbkombination Grün/Schwarz zieht das bereits jetzt mit mehreren Designpreisen ausgezeichnete Bike 2011 alle Blicke auf sich.

BMW Touring Bike

Das neue BMW Touring Bike 2011 ist der ideale Allrounder für alle, die Wert auf maximalen Komfort und modernes Design legen. Die hochwertigen Komponenten und eine außergewöhnliche Lackierung in Glossy Chocolate mit goldfarbenen Akzenten beweisen: Mit diesem Fahrrad haben die BMW Designer ein Meisterstück geschaffen. Dank der Ausstattung gemäß StVZO ist das Touring Bike besonders für die tägliche Stadtfahrt geeignet.

Die Ingenieure

Das Herzstück eines jeden BMW Bikes ist der Rahmen: Hier verbaut BMW keine Großserienelemente, sondern ausschließlich Eigenentwicklungen. Diese verdanken ihr einzigartiges Design den Herstellungsverfahren, die sonst nur im Automobilbau zum Einsatz kommen. In der über 60 Jahre langen Tradition im Fahrradbau haben die BMW Ingenieure immer wieder entscheidende Entwicklungen vorangetrieben. Sie bauten die Federgabel eines BMW Motorrads aus leichtem Material nach, montierten sie auf ein Mountainbike und sorgten so Mitte der 90er Jahre für den Siegeszug der Federgabel bei Mountainbikes. Gilt es steile Serpentinen nach oben oder harte Singletrails nach unten zu bewältigen, ist Feintuning gefragt. Für die BMW Mountainbikes Cross Country 2011 und Enduro 2011 entwickelten die BMW Ingenieure einen neigungsverstellbaren Vorbau, der eine perfekte Sitzposition und damit eine optimale Kraftübertragung garantiert. Die Vollfederung, eine hochwertige Shimano Deore XT Ausstattung sowie vollhydraulische Scheibenbremsen nehmen jeder noch so harten Route den Schrecken.

BMW M Carbon Racer

Die Tester

BMW Bikes, darauf darf jeder Fahrer vertrauen, sind auf Herz und Nieren getestet. So auch das neue BMW M Bike Carbon Racer, das ab Juni 2011 erhältlich ist. Mit einem Gesamtgewicht von nur 7,4 kg ist das Bike die Fortsetzung der BMW M Leichtbauphilosophie auf zwei Rädern. Außerdem erfüllt das Rad die DIN-Plus-Norm, den höchsten Teststandard weltweit. Das gilt für jedes BMW Bike. Jeder Prototyp muss erst Tausende von Kilometern im Labor absolvieren, bevor er in Serie produziert werden darf. Unabhängige Prüfinstitute unterziehen den Rahmen inklusive aller Komponenten Tests, die über die üblichen Standards der Branche weit hinausgehen. Wurden diese erfolgreich absolviert, geht es für die BMW Bikes ins Gelände, wo sie sich in weiteren extremen Situationen beweisen müssen. BMW Testpiloten stellen auf ihren Touren durch die Hitze des Death Valley oder die Kälte der Polarregion nicht nur die Prototypen aus dem Automobilbereich auf eine harte Probe, sondern verlangen auch von den Zweirädern made by BMW absolute Höchstleistung.

Die BMW Bikes 2011 sowie passendes Bike Equipement sind bei ausgewählten BMW Händlern und im Internet unter www.bmw-shop.de erhältlich.

Daten und Fakten:

BMW Cruise Bike 2011 (in Weiß, Weiß/Blau und Grün/Schwarz)

  • Rahmenhöhe: S (41cm), M (46 cm), L (51 cm), XL (55 cm)

  • Rahmen: Aluminium, frontgefedert, BMW Design

  • Gabel: Federgabel Suntour NCX-D, 75 mm Federweg

  • Vorbau: BMW Original Trekking (neigungsverstellbar)

  • Gewicht: 13,9 kg

  • Preis in Deutschland: 899 Euro

BMW Touring Bike 2011 (in Glossy Chocolate)

  • Rahmenhöhe: S (41cm), M (46 cm), L (51 cm), XL (55 cm)

  • Rahmen: Aluminium, frontgefedert, BMW Design

  • Gabel: Federgabel Suntour NCX-D-LO, 75 mm Federweg

  • Vorbau: BMW Original Trekking (neigungsverstellbar)

  • Gewicht: 16,9 kg

  • Preis in Deutschland: 1.299 Euro

BMW Mountainbike Cross Country 2011 (in Perlweiß mit blauer Wippe)

  • Rahmenhöhe: M (47 cm), L (52 cm), XL (55 cm)

  • Rahmen: Aluminium, vollgefedert, BMW Design,

  • Gabel: Luftteleskopgabel Fox 32 FRL, 100 mm Federweg

  • Dämpfer: Luft-Federelement Fox Float RP2 BV, 100 mm Federweg

  • Gewicht: 12,9 kg

  • Preis in Deutschland: 3.299 Euro

BMW Mountainbike Enduro 2011 (in Metallic Weiß/Grün)

  • Rahmenhöhe: M (45 cm), L (50 cm),

  • Rahmen: Aluminium, vollgefedert, mit Viergelenk-Hinterbau, BMW Design, Gabel: Luftteleskopgabel Fox Talas 32 RL, 140 mm Federweg

  • Dämpfer: Fox RP2 BV, 145 mm Federweg

  • Gewicht: 14,8 kg

  • Preis in Deutschland: 3.299 Euro

BMW M Bike Carbon Racer (Anthrazit)

  • Rahmenhöhe: 52 cm, 54 cm, 56 cm, 58 cm und 60 cm

  • Rahmen: Vollcarbon mit BMW M Logo

  • Schaltwerk: Shimano Ultegra RD-6700

  • Umwerfer: Shimano Ultegra FD-6700

  • Zahnkranzkette: Shimano CS6700, 11-28 Zähne, zehnfach

  • Gewicht: 7,4 kg

  • Preis in Deutschland: 2.750 Euro

Photos: BMW

(11.03.2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.