Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

10. Januar 2012

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Weltpremiere des Nissan e-NV200 Concept auf der North American Auto Show

Detroit - Mit der Weltpremiere des Nissan e-NV200 Concept auf der North American Auto Show 2012 in Detroit (14. bis 22. Januar 2012) unterstreicht Nissan seine Führungsrolle auf dem Gebiet emissionsfreier Mobilität. Auf Basis des erfolgreichen leichten Nutzfahrzeugs NV200 gibt das Konzeptfahrzeug einen konkreten Ausblick auf ein rein elektrisch betriebenes Serienmodell, das einen flexiblen und großzügig bemessenen Innenraum mit kompakten äußeren Abmessungen kombiniert und dabei keinerlei CO2-Emissionen aufweist.

„Der e-NV200 hat das Zeug dazu, das Segment der Kleintransporter neu zu definieren", sagt Hideto Murakami, Corporate Vice President, Nissan Motor Co., Ltd. „Die Reichweite pro Batterieladung liegt auf dem Niveau des Nissan LEAF, und trotz des Elektroantriebs muss der Transporter keine Abstriche bei Nutzlast und Ladevolumen machen.

 

Als Zielgruppe haben wir vor allem Gewerbekunden im Blick, aber auch Privatkäufer oder Familien." Als in Großserie produziertes Elektrofahrzeug verspricht der Nissan e-NV200 Concept zudem eine deutliche Verringerung der Betriebskosten im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen.

Der Nissan e-NV200 Concept kombiniert Designelemente des NV200 - des vielfach preisgekrönten „International Van of the Year 2010" - mit Anklängen an das Nissan Elektroauto LEAF. Die breite Front wird geprägt von einer großen zentralen Klappe, hinter der sich das Ladekabel verbirgt, sowie dem blau akzentuierten Nissan Logo und markanten Scheinwerfern mit LED-Akzenten. Glatte Oberflächen und ausdrucksstarke Charakterlinien kennzeichnen das Außendesign. Große vordere Fensterscheiben und die langgestreckte Fahrgastzelle sorgen in Verbindung mit gläsernen Einsätzen im Dach für ein luftiges und helles Interieur. Die individuelle Lackierung des Fahrzeugs, die sich am Farbton Aqua Blue des LEAF orientiert, unterstreicht den Eindruck von Umweltfreundlichkeit.

Der Innenraum ist nach klaren und modernen Maßstäben im Stil der Nissan Elektrofahrzeuge gestaltet. Spezielle Instrumente, blaue Farbtöne und eine helle Farbpalette setzen besondere Akzente, bewahren aber auch den starken funktionalen Charakter des NV200. Hinzu kommen fortschrittliche Telematikfunktionen und ein flaches Display, das in Anmutung und Bedienung an einen Tablet-Computer erinnert.

Die wichtigsten Antriebskomponenten teilt sich der Nissan e-NV200 Concept mit dem innovativen Nissan LEAF. Die Energie für den 80 kW starken Wechselstrom-Synchronmotor wird in der aus 48 kompakten Modulen bestehenden Lithium-Ionen-Batterie gespeichert. Im Unterschied zu konventionellen Verbrennungsmotoren stellt der Elektromotor sein maximales Drehmoment von 280 Nm direkt ab Leerlaufdrehzahl zur Verfügung und garantiert damit eine verzögerungsfreie Beschleunigung und ein komfortables Fahrgefühl. Die zu erwartenden niedrigen Energiekosten sind zudem ein wichtiges Argument für Gewerbekunden.

Nissan bereitet die Markteinführung des elektrisch betriebenen NV200 auch mit Hilfe von Alltagstests vor. So bewähren sich Prototypen des Fahrzeugs derzeit im Einsatz für Lieferunternehmen und andere Firmen in mehreren Ländern. Die ersten Tests begannen im Sommer 2011 bei der japanischen Post, die einen elektrischen NV200 in Yokohama einsetzte. Weitere Feldversuche starteten vergangenen Monat in London zusammen mit dem Logistikunternehmen FedEx. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse helfen Nissan, elektrische Nutzfahrzeuge noch exakter auf die Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden.

Photo: Nissan

(10.1.2012)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.