|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2012 Impressum & |
Audi präsentiert den Q3 Vail als Themenfahrzeug auf der Messe in Detroit
Detroit – Audi präsentiert auf der North American International Auto Show in Detroit ein Themenfahrzeug der besonderen Art – den Audi Q3 Vail mit 231 kW (314 PS) Leistung. Der kompakte SUV, der den Namen des berühmten US-amerikanischen Wintersportorts trägt, bringt seinen kraftvollen Charakter mit sportlichem Lifestyle zusammen. Der Q3 Vail setzt der jungen Baureihe, die 2011 in den Markt gestartet ist, ein Highlight auf der Messe in Detroit. Mit dem Q3 Vail zeigt Audi eine neue mögliche Spielart des SUV-Konzepts. Das Themenfahrzeug ist für junge, Wintersport-begeisterte Menschen entworfen, die gern Ski oder Snowboard fahren. Der Audi Q3 Vail ist ein sportlich-robuster Kompakt-SUV mit vielen praktischen Eigenschaften, elegantem Auftritt und individuellen Design-Akzenten. |
|
|||||
Das Interieur des Audi Q3 Vail hält zwei nützliche Gegenstände für Wintersportler bereit. In der Seitenwand des Gepäckraums befindet sich eine Ladestation, in der Taschenlampen aufbewahrt und gleichzeitig induktiv geladen werden können. Die gleiche Technik findet Anwendung für die Thermoskanne. Sie befindet sich im Getränkehalter zwischen den Vordersitzen und kann Getränke kühlen oder wärmen. Beide Geräte zeigen über LEDs den Ladezustand an. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Taschenlampen bietet neben der LED-Beleuchtung auch einen Infrarot-Heizstrahler, mit dem sich die Hände oder auch die Skischuhe wärmen lassen. Eine weitere clevere Lösung im Themenfahrzeug ist die Gepäckraum-Matte – sie integriert beheizbare Sitzkissen. Die Matte lässt sich herausklappen und über die Ladekante legen. So schützt sie die Kante beim Be- und Entladen, zugleich bietet sie eine warme Unterlage, wenn man die Skischuhe an- oder auszieht. Kleine LED-Strahler an der Innenseite der Gepäckraumklappe spenden dabei Licht. Der Audi Q3 Vail nutzt einen 2.5 TFSI, ein Fünfzylinder mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, der aus 2.480 cm3 Hubraum 231 kW (314 PS) und 400 Nm Drehmoment holt. Die fünf Zylinder des Motors sind durchnummeriert, die Zylinderkopfhaube ist mit rotem Schrumpflack überzogen. Eine Blende aus Kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff (CFK) deckt den Motor teilweise ab, auch der Luftfilter ist vor Schmutz geschützt. Rund um den Motorraum verläuft eine Designblende aus Kunststoff. In der Akustik-Matte an der Innenseite der Motorhaube ist das Logo „Q3 Vail" in einem dunklen Grauton eingestickt. Die Kräfte des Turbo-Fünfzylinders strömen über eine Siebengang S tronic auf den permanenten Allradantrieb quattro. Der Audi Q3 Vail beschleunigt in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter bis 262 km/h Topspeed. Photo: Audi (9. Januar 2012)
|