Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

28. November 2012

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Das BMW i3 Concept Coupé feiert Weltpremiere auf der L.A. Auto Show

Los Angeles - Mit der Weltpremiere für das BMW i3 Concept Coupé präsentiert die BMW Group eine von Agilität und Emotion geprägte Variante ihres Konzepts für nachhaltige, lokal emissionsfreie Mobilität in einem Premium-Automobil.

Parallel zum fortschreitenden Serienentwicklungsprozess für das erste rein elektrisch angetriebene Modell der Marke BMW i zeigt die auf der Los Angeles Auto Show 2012 vorgestellte Studie das Potential für eine mögliche Erweiterung des Fahrzeugportfolios.

 

 

 

Das moderne, klare und offene Design des BMW i3 Concept Coupé steht für eine innovative Form urbaner Mobilität, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zum festen Bestandteil der Premium-Charakteristik macht. In der speziell für Automobile der Marke BMW i entwickelten Formensprache bringt der Dreitürer darüber hinaus vor allem Dynamik und Freude am Fahren zum Ausdruck.

Das BMW i3 Concept Coupé betont besonders intensiv die Dynamik, die sich mit der rein elektrischen Form der BMW eDrive Antriebstechnik realisieren lässt. Analog zum BMW i3 Concept wird auch das Coupé von einem von der BMW Group entwickelten Elektromotor angetrieben, der eine Höchstleistung von 125 kW/170 PS sowie ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern erzeugt und seine spontan einsetzende Kraft über ein einstufig ausgelegtes Getriebe an die Hinterräder überträgt. Ihre Energie bezieht die E-Maschine aus Lithium-Ionen-Speicherzellen, die in den Unterboden integriert sind. Der durch die tiefe Anordnung der Batterieeinheiten weit nach unten verlagerte Schwerpunkt leistet einen zusätzlichen Beitrag zum faszinierend agilen Handling des Fahrzeugs.

Die Fahrgastzelle bildet das Zentrum des Life-Moduls, das aus Carbon (carbonfaserverstärktem Kunststoff, CFK) gefertigt wird. Mit dem umfassenden Einsatz des High-Tech-Werkstoffs CFK setzt BMW i weltweit Maßstäbe im Automobilbau. Das extrem leichte und dabei hochfeste Material erschließt außergewöhnlich hohe Freiheitsgrade für das Design und bietet damit perfekte Voraussetzungen für eine variantenreiche Umsetzung der einzigartigen und unverwechselbaren Formensprache von BMW i. Im weitgehend aus Aluminium bestehenden Drive-Modul sind auch beim BMW i3 Concept Coupé Antrieb, Fahrwerk, Energiespeicher, Struktur- und Crashfunktionen integriert.

Mit einer Karosserielänge von 3 964, einer Breite von 1 768 und einer Höhe von 1 555 Millimetern weist das BMW i3 Concept Coupé eigenständige Proportionen auf. Im direkten Vergleich zum BMW i3 Concept tritt die neue Studie breiter und flacher auf, was ihre agile Ausrichtung auf den ersten Blick unterstreicht. Der Radstand von 2 570 Millimetern entspricht hingegen dem Wert, der auch beim serienmäßigen BMW i3 erreicht werden wird.

Photo: BMW

(28.11.2012)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.