Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

Februar 2014

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2014 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Start frei für den Vorverkauf des Audi A3 g-tron

Ingolstadt – Der Audi A3 g tron kommt auf die Straße. Am 13. Februar startet der Vorverkauf im deutschen Handel. Der Basispreis beträgt 25.900 Euro. Mit der Audi e gas Tankkarte können Kunden ihren A3 g tron auf Wunsch klimaneutral mit Audi e gas betreiben.

Der Audi A3 g-tron ist Teil eines neuen, ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätskonzepts der Marke mit den vier Ringen. Sein 1,4-Liter TFSI-Motor mit 81 kW (110 PS) lässt sich wahlweise mit Erdgas, mit dem von Audi hergestellten e-Gas oder mit Benzin betreiben. Im reinen e-Gasbetrieb ist der g-tron komplett CO2-neutral unterwegs.

 

 

 

Audi e-gas ist synthetisches Methan, das in der Audi e-gas-Anlage im niederländischen Werlte produziert wird – der weltweit ersten industriellen Power-to-Gas-Anlage. Ein mit Audi e-gas betankter A3 Sportback g-tron stellt aktuell die umweltfreundlichste Form der Langstreckenmobilität dar. Denn bei der Herstellung von Audi e-gas mittels Ökostrom wird genauso viel CO2 gebunden, wie der Audi A3 g-tron im Gasbetrieb freisetzt.

Der Audi A3 g-tron verbraucht im Mittel zwischen 3,2 und 3,3 Kilogramm Gas pro 100 Kilometer. Die Kraftstoffkosten liegen aktuell im Bereich ab 3,50 Euro pro 100 Kilometer. Das Bezugsprinzip von Audi e-gas ist einfach und entspricht der Distribution von Ökostrom: Audi erfasst die Gasmengen, die der Kunde mit der Audi e-gas Tankkarte bezahlt und stellt sicher, dass genau diese Menge an Audi e-gas in das deutsche Erdgasnetz eingespeist wird.

Kunden, die sich für das Angebot entscheiden, erhalten die Audi e-gas Tankkarte für einen Pauschalpreis von 14,95 Euro pro Monat. Zusätzlich werden über die Audi e-gas Tankkarte die Kosten für die individuell getankten Gasmengen abgebucht. Mit der Audi e-gas Tankkarte ist der Bezug von Audi e-gas an über 650 Tankstellen in Deutschland möglich.

Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG, unterstreicht: „Ergänzend zu unseren Elektromobilitätsentwicklungen ist das Audi e-gas Projekt eine tragende Säule unserer Nachhaltigkeits-Strategie – genauso wie die Entwicklung weiterer synthetischer Kraftstoffe.”

Audi betreibt mit seinem Partner Joule in Hobbs, New Mexico, bereits eine Forschungsanlage zur Herstellung von Audi e-ethanol und e-diesel. Mit Global Bioenergies erforscht das Unternehmen zudem die synthetische Herstellung von Audi e-benzin.

Photo: Audi

(13. Februar 2014)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.