Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

Januar 2015

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Der neue Audi Q7 – Sportlichkeit, Effizienz, Premiumkomfort

Ingolstadt - Mit dem neuen Q7 setzt Audi Maßstäbe im Segment der Premium SUV. Das um bis zu 325 Kilogramm reduzierte Gewicht und der niedrige Schwerpunkt machen ihn höchst agil. Dabei ist er das geräumigste Auto im Segment. Obwohl er in seinen Außenmaßen kleiner wurde, bietet er im Innenraum erheblich mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Mit seinen innovativen Assistenz- und Infotainmentsystemen setzt sich der SUV an die Spitze des Wettbewerbs. Die effizienten Motoren verbrauchen im Schnitt 26 Prozent weniger Kraftstoff.

 

 

 

 

Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi‑Vorstand für Technische Entwicklung: „Der neue Audi Q7 ist ein Statement unserer Kompetenz: Mit bis zu 325 Kilogramm weniger Gewicht setzt er den Benchmark im Wettbewerb. Er ist rund 26 Prozent effizienter und hat die neuesten Assistenzsysteme, Infotainment-Bausteine und connect‑Umfänge an Bord.“

Der neue Audi Q7 ist mit nur 1.995 Kilogramm Leergewicht (als 3.0 TDI) der Leichteste in seiner Klasse. Im Vergleich zum Vorgänger wiegt er bis zu 325 Kilogramm weniger. Mit seiner Leichtbaukarosserie in Multimaterialbauweise und einem grundlegend neuen Fahrwerk ist er komfortabel und bietet gleichzeitig die typische Performance eines sportlichen Audi – und das bei erstklassigen CO2‑Werten. Den Kraftstoffverbrauch des Q7 haben die Audi‑Ingenieure um bis zu 28 Prozent (TFSI) beziehungsweise 23 Prozent (TDI) gesenkt.

Die Motoren setzen Bestwerte im Segment der großen SUVs mit Allradantrieb: der 3.0 TDI mit 200 kW (272 PS) und der 3.0 TFSI mit 245 kW (333 PS) beschleunigen den neuen Audi Q7 in 6,1 Sekunden (TFSI) beziehungsweise 6,3 Sekunden (TDI) von 0 auf 100 km/h. Der Diesel‑V6 begnügt sich auf 100 Kilometer im Mittel mit gerade mal 5,7 Liter Kraftstoff (149 g CO2 pro km).

Auch bei Bedienkonzept, Infotainment, Connectivity und den Fahrerassistenzsystemen setzt der Audi Q7 neue Maßstäbe. Der Modulare Infotainmentbaukasten der zweiten Generation ist ebenso an Bord wie das Audi virtual cockpit. Das neue MMI all‑in‑touch Bedienteil mit großem Touchpad macht die Bedienung zum Kinderspiel. Die erweiterten Dienste von Audi connect, das Audi tablet für die Fondpassagiere und die zwei Soundanlagen mit 3D‑Klang sind weitere attraktive Innovationen. Neu ist auch die Smartphone‑Integration von Google Android Auto und Apple Carplay. Als eines der ersten Automobile weltweit bietet der neue Audi Q7 diese Funktionen an.

Ein Highlight ist das umfassende Portfolio an neuen Fahrerassistenzsystemen bis hin zur adaptive cruise control mit Stauassistent. Kein anderes Serienauto der Welt bietet aktuell mehr.

Der Audi Q7 e‑tron quattro, der wenig später auf den Markt kommt, ist der erste Plug‑in‑Hybrid mit Dieselmotor von Audi. Er überzeugt mit einer Systemleistung von 275 kW (373 PS) und einem Systemdrehmoment von 700 Nm und ist zugleich der erste Diesel‑Plug‑in‑Hybrid mit quattro‑Antrieb weltweit im Premium SUV‑Segment. Sein Verbrauch im NEFZ-Zyklus beträgt nur 1,7 Liter pro 100 Kilometer (weniger als 50 g CO2 pro km), eine Vollladung der Batterie reicht aus für eine Strecke von 56 Kilometern.

Plug-in-Hybrid mit quattro-Antrieb: der Audi Q7 e-tron quattro Audi baut sein Portfolio von Autos mit leistungsfähigem Elektroantrieb zügig aus – 2015 erweitert der Audi Q7 e-tron quattro die Angebotspalette – der weltweit erste Plug-in-Hybrid mit einem Sechszylinder-Diesel und quattro Antrieb. Der SUV mit quattro-Antrieb begnügt sich im NEFZ-Zyklus auf 100 Kilometer mit nur 1,7 Liter Kraftstoff, eine CO2-Emission von weniger als 50 Gramm pro Kilometer. Die Lithium-Ionen-Batterie speichert 17,3 kWh Energie – und ermöglicht so eine Reichweite von bis zu 56 Kilometer im rein elektrischen Betrieb.

Der 3.0 TDI des Audi Q7 e-tron leistet 190 kW (258 PS); die E-Maschine, die in die Achtstufen-tiptronic integriert ist, gibt 94 kW Leistung ab. Die Systemleistung beträgt 275 kW (373 PS), das Systemdrehmoment 700 Nm. Mit dieser Kraft beschleunigt der Audi Q7 e-tron in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in 6,1 Sekunden rein elektrisch von 0 auf 60 km/h, erst bei 225 km/h endet der Vortrieb.

Der Q7 PHEV ist der weltweit erste PHEV mit Wärmepumpe, der den Energiebedarf für Heizung und Klimatisierung minimiert – bei gleichbleibendem Kundenkomfort. Über eine App kann der Kunde das Auto zudem vorkonditionieren, also heizen und kühlen.

Photo: Audi

(12.1.2015)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.