|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2018 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
Audi Q5L als erster SUV der Vier Ringe mit langem Radstand auf der Beijing Motor Show
Beijing - 4,77 Meter Länge, reichlich Platz für fünf Personen und für viel Gepäck: Auf der Beijing Motor Show vom 25. April bis 4. Mai präsentiert Audi den neuen Q5L. Die Langversion des erfolgreichen SUV wendet sich speziell an Kunden in China. Sie können zwischen fünf Austattungslinien und zwei Leistungsversionen des 2.0 TFSI wählen – der Allradantrieb quattro ist Serie. |
|
|||||
Die Käufer des Audi Q5L können – abhängig von der Motorisierung –
zwischen den Ausstattungslinien Vogue, Lifestyle, Design, Sport und
Sport plus wählen. Sie unterscheiden sich in vielen Exterieur- und
Interieur-Details. Schon der Q5L in der Basisversion Vogue hat die
Dreizonen-Komfortklimaautomatik und das Audi smartphone interface an
Bord. Ab der Linie Lifestyle kommt das Highend-Bediensystem MMI
Navigation plus und das volldigitale Audi virtual cockpit dazu. Die
Linien Design, Sport und Sport plus beinhalten zusätzlich das Bang &
Olufsen Sound System mit 3D-Klang.
Als Antrieb des Audi Q5L dient ein Bestseller auf dem chinesischen
Markt: der kraftvolle und effiziente Vierzylinder-Turbo 2.0 TFSI.
Erhältlich ist er mit 140 kW (190 PS) oder mit 185 kW (252 PS). In 8,6
beziehungsweise 6,7 Sekunden beschleunigt er das SUV von null auf 100
km/h. Nach der chinesischen Abgasnorm C5 beträgt der Verbrauch mit
20-Zoll-Rädern 6,9 beziehungsweise 7,3 Liter pro 100 km* – entsprechend
einer CO2-Emission von 164 beziehungsweise 174 g/km*. Eine serienmäßige
Siebengang-S tronic leitet die Kräfte auf den Allradantrieb quattro mit
ultra-Technologie, der ebenfalls Standard ist. Im Audi drive select kann
der Fahrer zwischen den Fahrprofilen comfort, auto, dynamic, efficiency
und individual wählen. Das Räderformat reicht von 18 bis 20 Zoll
Durchmesser. * Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz Photo: Audi (25.4.2018)
|