|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2018 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
Daimler und Baidu vertiefen strategische Kooperation beim automatisierten Fahren und Fahrzeugkonnektivität Peking – Angesichts der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China im Bereich des automatisierten Fahrens und der intelligent vernetzten Fahrzeuge haben Daimler und Baidu kürzlich eine Absichtserklärung zum Ausbau ihrer chinesisch-deutschen Kooperation auf diesen strategischen Feldern unterzeichnet. Die beiden Unternehmen haben eine Vertiefung ihrer Partnerschaft durch gemeinsame Projekte im Bereich des automatisierten Fahrens und der Konnektivität vereinbart, darunter auch die weitere Verstärkung der Zusammenarbeit durch die offene Apollo-Plattform von Baidu. Beide Unternehmen werden zudem neue Felder für Konnektivitätsdienste für Fahrzeuge erkunden. Daimler war einer der ersten Partner von Apollo, der von Baidu im April 2017 gestarteten offenen Plattform für autonomes Fahren. Diese stellt eine umfassende Komplettlösung bereit, die wichtige Merkmale und Funktionen von automatisierten Fahrzeugen unterstützt. Im Dezember 2017 wurde Daimler Mitglied im Apollo-Ausschuss. Dieser verfolgt das Ziel, die Erforschung sichererer Lösungen für das automatisierte Fahren in China weiter zu beschleunigen und den Entwurf von Gesetzen und Rechtsvorschriften dazu zu unterstützen. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Angesichts der Veränderungen, mit denen unsere Industrie heute konfrontiert ist, arbeiten wir weltweit genauso wie vor Ort in China kontinuierlich an der Umsetzung unserer Innovationsstrategie C.A.S.E. |
|
|||||
Robin Li, Vorsitzender und CEO Baidu: „Im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und Big Data wird sich die Automobilindustrie nach einer vollkommen anderen Logik entwickeln – von vertikaler Integration zu einem plattformgestützten Ökosystem. Daher ist jetzt der optimale Zeitpunkt für globale Automobilhersteller und Technologieunternehmen, um zusammenzuarbeiten und die Kooperation beim Aufbau eines intelligenten Ökosystems zu vertiefen. Ich hege die Hoffnung, dass diese Partnerschaft zwischen Baidu und Daimler zu verstärkter branchenübergreifender Zusammenarbeit führen und das Geschäft mit dem automatisierten Fahren vorantreiben wird.“
Hubertus Troska,
Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Greater
China:
„Automatisiertes Fahren und Dienstleistungen für Konnektivität lassen
sich hier nur realisieren, wenn man die vielen Besonderheiten versteht,
die den chinesischen Markt einmalig machen. Die enge Partnerschaft
zwischen Daimler und Baidu hat der chinesisch-deutschen Kooperation im
Bereich der intelligent vernetzten Fahrzeuge eine
Dr. Ya-Qin Zhang,
Präsident, Baidu:
„Die Kombination von Fahrzeugen mit Technologien wie etwa das
automatisierte Fahren und das Internet der Fahrzeuge (IoV)
revolutioniert Anfang Juli hat Daimler als erster internationaler Autobauer eine Genehmigung für die Erprobung von vollautomatisierten Testfahrzeugen (Level 4) auf öffentlichen Straßen in Peking erhalten. Damit hat das Unternehmen in China einen weiteren wichtigen Meilenstein für die lokalen Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen erreicht. Die Testfahrzeuge basieren auf der vielseitigen Mercedes-Benz V-Klasse mit ihren Vorteilen in punkto Flexibilität und Ladekapazität. Die Erprobungsfahrzeuge von Mercedes-Benz sind mit zusätzlichen technischen Applikationen von Baidu Apollo ausgestattet. Für den Erhalt der Genehmigung wurden diese Fahrzeuge in der ‘Nationalen Pilotzone für Intelligente Mobilitätʼ (Peking und Hebei) umfassend erprobt. Gemäß der neu unterzeichneten Absichtserklärung werden beide Unternehmen sowohl auf freigegebenen öffentlichen Straßen, als auch auf speziellen Teststrecken die Anwendungsfälle erweitern und die Komplexität der Umgebung erhöhen, wobei die Sicherheit an erster Stelle steht. Im Rahmen der Vereinbarung beabsichtigen beide Seiten zudem, ein neues gemeinsames Projekt im Bereich Fahrzeugkonnektivität zu starten, um die Konnektivitätsdienste von Baidu weiter in das intelligente Multimediasystem, Mercedes-Benz User Experience (MBUX), zu integrieren.
Angesichts der immer schneller
voranschreitenden Digitalisierung hat Daimler starke (25.7.2018)
|