|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2019 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
Der neue Renault Clio feiert Weltpremiere in Genf
Genf - Weltpremiere für den neuen Clio: Renault präsentiert auf dem Genfer Auto-Salon die fünfte Generation des bereits rund 15-Millionen-mal verkauften Bestsellers. Die Neuauflage von Europas meistverkauftem Kleinwagen kombiniert mit der konsequenten Weiterentwicklung der typischen Clio Linienführung und der komplett neuen Interieurgestaltung Evolution und Revolution. Zu den Highlights im Clio zählt der erstmals verfügbare Autobahn- und Stauassistent. Das teilautomatisierte System kann den Clio auf mehrspurigen Straßen mit Fahrbahnmarkierungen automatisch anfahren, beschleunigen und bremsen sowie in gewissem Rahmen selbsttätig lenken. Das hochmoderne Online-Multimediasystem Renault EASY LINK markiert außerdem ein neues Kapitel beim On-Board-Infotainment. Weiteres Novum ist ein neu entwickelter Hybridantrieb, der ab 2020 verfügbar ist. Markstart für den neuen Clio in Deutschland ist im Herbst 2019. Darüber hinaus hat der gründlich aktualisierte Twingo in Genf seine Publikumspremiere. |
|
|||||
Der Clio der fünften Generation nimmt das emotionale Design seines Vorgängers auf und schärft dieses durch noch ausdrucksstärkere Formen und eine deutlich straffere Linienführung. Mit 4,05 Meter Länge ist die Neuauflage des Topsellers 12 Millimeter kürzer, bietet aber innen mehr Raum.
Der Kofferraum des neuen Clio bietet mit 391 Litern das größte Volumen seiner Fahrzeugklasse. Der doppelte Ladeboden erleichtert das Ein- und Ausladen im Alltag. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen ermöglicht er außerdem eine durchgehend ebene Ladefläche. Für den neuen Clio stehen zum Marktstart vier Benzinmotoren zur Wahl, die ein Leistungsspektrum zwischen 65 und 130 PS abdecken. Die Basis bilden die 1,0-Liter-Dreizylinder SCe 65 und SCe 75 mit 5-Gang-Schaltgetriebe. Hinzu kommt das 1,0-Liter-Turboaggregat TCe 100 GPF, ebenfalls mit drei Zylindern und 5-Gang-Schaltgetriebe sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch mit dem CVT-Getriebe X-Tronic. Spitzenmotorisierung ist der 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbo TCe 130 GPF mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC. Ab 2020 ergänzt ein neu entwickelter Hybridantrieb das Antriebsangebot für den Clio. Das System besteht aus einem 1,6-Liter-Benzinmotor, zwei Elektromotoren, einer Batterie mit 1,2 kWh Kapazität und einem innovativen Multi-Mode-Getriebe. Die Hybridtechnologie im Clio zeichnet sich durch hohe Effizienz, exzellentes Ansprechverhalten und schnelle Rekuperation beim Verzögern aus. Das Fahrzeug startet immer im Elektromodus. Dank der hohen Rekuperationsleistung können die Nutzer im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent aller Wege rein elektrisch zurücklegen. Der Kraftstoffverbrauch sinkt dabei im Vergleich zu einem reinen Benzinmodell um bis zu 40 Prozent. Der Clio basiert als erstes Renault Modell auf der neuen entwickelten modularen CMF-B Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz. Damit verfügt er über eine Elektronikarchitektur, die den Einsatz neuester Technologien erlaubt. Hierzu zählt das umfangreichste Paket an Fahrerassistenzsystemen in der Kleinwagenklasse. Dieses umfasst je nach Ausstattung Sicherheitsabstand-Warner, Toter-Winkel-Warner und Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner. Hinzu kommen Fernlichtassistent, Spurhalte-Warner und Spurhalte-Assistent. Ab Werk verfügt der Clio über den Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung. Neu bei Renault ist der adaptive Tempopilot des Clio mit Stop & Go-Funktion. Weiteres Novum ist der ebenfalls erstmals verfügbare Autobahn- und Stauassistent. Das teilautomatisierte System kann in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 und 160 km/h auf mehrspurigen Straßen mit Fahrbahnmarkierungen den Clio komplett übernehmen, beschleunigen, bremsen und dem vorausfahrenden Fahrzeug folgen. Das Einparken im neuen Clio erleichtern der Easy-Park-Assistent, Einparkhilfen vorne und hinten, die Rückfahrkamera und die erstmals bei Renault angebotene 360-Grad-Kamera. Photos: Renault (6.3.2019)
|