Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 22. November 2000


 


Opel-Technik-Chef: "Kraftstoff der Zukunft ist Wasserstoff"

Opel Turbo Coupé

Photo: Opel/GM

Malaga/Rüsselsheim - "Der Kraftstoff der Zukunft ist Wasserstoff", sagte Hans H. Demant, Technik-Vorstand der Adam Opel AG, anlässlich der Präsentation des Opel Turbo Coupé im südspanischen Malaga. "Das Spektrum wird sich langfristig in Richtung des Alleskönners Wasserstoff verschieben. Je nach Einsatzzweck und Markt werden mittelfristig unterschiedliche Kraftstoffarten verfügbar sein", prognostizierte Demant.

Diesem Trend tragen die jüngsten Fortschritte bei der Brennstoffzellen-Entwicklung Rechnung, über die der Opel-Technik-Chef berichtete. Eine neue Reformer-Generation gewinnt Wasserstoff aus handelsüblichen Benzin und erlaubt so, in der Übergangszeit auf die bestehende Tankstellen-Infrastruktur zurückzugreifen. Denn Technik um der Technik willen werde nur von wenigen Kunden honoriert.

"Innovative Technik anzubieten, ohne dabei die Kunden aus den Augen zu verlieren, ist für uns daher der sinnvollste Beitrag zur Reduzierung des Flottenverbrauchs", so Demant weiter. Ein Meilenstein in der aktuellen Opel-Modellpalette ist der Astra Eco4, das erste Vierliter-Auto der kompakten Mittelklasse, das in der Praxis auch Verbräuche von weniger als 4 Litern pro 100 Kilometer erlaubt. Nach Aussage von Demant bestellten mehr als 22.600 Kunden bislang den Astra Eco4 oder das Schwestermodell 1.7 DTI 16V.

Das im Rahmen der größten Modell- und Motorenoffensive der Unternehmensgeschichte neu eingeführte Turbo Coupé setzt auf eine Motorentechnologie, der Opel hohes Potenzial einräumt. Demant erklärte: "Der Turbolader nimmt eine Schlüsselrolle ein, um Ottomotoren hinsichtlich Verbrauch, Abgasverhalten und Geräuschentwicklung weiter deutlich zu verbessern." Der 190 PS starke und mit 245 km/h schnellste Serien-Opel hat einen MVEG-Verbrauch von lediglich 8,9 Liter pro 100 Kilometer und erfüllt die ab 2005 gültige Euro4-Abgasnorm.

(17. November 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]