Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Daihatsu Reports Übersicht



Sirion 2007


Daihatsu "100th Anniversary" 2007


Daihatsu Copen 2006


Daihatsu Materia 2007

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue Daihatsu Copen: Purer Fahrspaß in ausgezeichnetem Design

Mit dem neuen Copen präsentiert Daihatsu die zweite Generation des kompaktesten in Serie gefertigten Roadsters der Welt. Sein Name ist Programm: „Copen“ ist eine Wortschöpfung aus „Compact“ und „Open“. Zwei der wichtigsten Charaktereigenschaften des Roadsters sind damit benannt: Er ist ein voll ausgestattetes sportliches Coupé und gleichzeitig ein echtes Cabrio. Wie sein kultverdächtiger Vorgänger ist der neue Copen mit einem elektrisch versenkbaren Aluminium-Hardtop ausgestattet, das ihn zum charmanten Verwandlungskünstler macht. Auf Knopfdruck bietet der Zweisitzer innerhalb von 20 Sekunden pures Cabrio-Feeling. Offen und geschlossen wirkt er sportlich elegant und bringt serienmäßig alle Ausstattungen unter Dach und Fach, die ein ganzjährig gefahrenes Coupé benötigt.


.

 

 

Copen Video Clip

...


Video Clip

Der Compact-Roadster mit den Maßen von 3.395 mm Länge, 1.475 mm Breite und 1.245 mm Höhe zieht alle Blicke auf sich und weckt pure Emotionen durch sein attraktives Äußeres. Die zeitlos moderne Linienführung beeindruckte auch die Jury des international anerkannten „red dot design award“, die den Copen im Jahr 2004 für sein außergewöhnliches Design auszeichnete.

Während das tropfenförmige Design beibehalten wurde, kombiniert der neue leistungsstarke 1,3-Liter-Motor gesteigerte Sportlichkeit mit verbessertem Umweltbewusstsein. Im gesamten Drehzahlbereich bleibt der Vierzylinder mit 64 kW / 87 PS spritzig und durchzugsstark. Das maximale Drehmoment von 120 Nm liegt bei 4.400 U/min. Der flotte Zweisitzer spricht gut auf jede Gaspedalbewegung an, ist äußerst laufruhig und sprintet in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Das verbrauchsgünstige Triebwerk (6,0 Liter Normalbenzin auf 100 km) erfüllt die Abgasnorm Euro IV (140 g/km C02-Emission) und ist mit einem innovativen „Intelligenten Katalysator“ ausgestattet. Als erstes Automobilunternehmen weltweit setzt Daihatsu diese wegweisende Technologie ein, die darauf basiert, dass sich der Katalysator selbst regeneriert. Dadurch bleibt die Abgasreinigungsleistung während der gesamten Lebensdauer auf einem nahezu konstanten Niveau.

Das serienmäßige Sportfahrwerk von Magna Steyr wurde perfekt auf die gestiegene Motorleistung abgestimmt. Durch leichte Werkstoffe – Motorhaube, Kofferraumdeckel und Dach sind aus Aluminium – konnte entscheidend Gewicht eingespart werden. Das Leergewicht beträgt nur 850 kg (zulässiges Gesamtgewicht 1.040 kg).

Nicht gespart wurde an der Sicherheitsausstattung: Fahrer- und Beifahrerairbag, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, verchromte Überrollbügel, Servolenkung sowie Vier-Kanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) sind serienmäßig. Insgesamt überzeugt der Compact-Roadster durch ein bemerkenswert dynamisches, äußerst agiles Fahrverhalten. Er lässt sich auch in Kurven sportlich fahren, präzise lenken und bleibt dabei erfreulich spurstabil. Das gut abgestimmte manuelle Fünf-Gang-Getriebe mit kurzen Wegen schaltet sich knackig und präzise. Alles in allem: Eine Freude für jeden sportlich ambitionieren Fahrer.

Der neue Copen wartet mit einer umfangreichen Serienausstattung auf, die hinsichtlich Komfort, Qualität, Sicherheit und Sportlichkeit keine Wünsche offen lässt: Sportfahrwerk, Sportsitze mit integrierter Sitzheizung, lackierter Heckspoiler, Momo-Sport-Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen, längs- und höhenverstellbares Lenkrad, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Nebelscheinwerfer, elektrisch einstellbare Außenspiegel, verchromter Schaltknauf, Drehzahlmesser, Rundum-Colorverglasung mit UV-Schutz, abschließbares Handschuhfach, Interieurleisten in Aluminiumoptik und vieles mehr.

Das dynamische Design und die agile Motorisierung weisen den Zweisitzer als Kompakt-Sportwagen aus, der sportive Fahrer aller Altersgruppen und jeden Geschlechts anspricht. Der Vorgänger begeistert seit 2002 den japanischen Markt, bis Ende 2005 wurde der Copen weltweit mehr als 33.000 Mal verkauft.

In Europa war der Zweisitzer bisher nur als Rechtslenker erhältlich. Als Linkslenker, mit erweiterter Serienausstattung und neuem 1,3-Liter-Motor wird der Compact-Roadster eine noch größere Fangemeinde finden – zumal der Verkaufspreis von 17.200 Euro unverändert gehalten werden konnte. So gesehen bietet der neue Copen ganzjährigen Fahrspaß und pures Cabrio-Feeling zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

(17. Jan. 2007)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.