Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AutoIntell-Kompakttests



2015



Renault Twingo 2015


Honda CR-V 2015


Volvo XC60 2015


Subaru Forester 2015


Nissan Juke Nismo 2015


Jeep Wrangler Rubicon 2015


Dacia Duster 2015


VWN Multivan 2015


KIA Rio 2015


Audi TT 2015


BMW X4 2015


VW Passat 2015


VW Scirocco 2015


Fiat 500 X (2015)


Skoda Fabia 2015


 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

AutoIntell-Kompakttest   
von Manfred Bergmann

Nissan Juke 1.6 DIG-T Nismo RS

Hochbeinig steht der Nissan Juke auf der Straße. Als Crossover versteht er sich als Kreuzung aus kompakter Schräghecklimousine, SUV und Coupé. Die Top-Variante Nismo RS zeigt beim Exterieur und Interieur ihren sportlichen Anspruch. Die Dynamik unterstreicht der erstarkte 1,6-Liter-Turbobenziner mit mehr Pferdestärken und gestiegenem Drehmoment. Die Frontpassagiere dürfen auch groß gewachsen sein. Sie haben Platz. Im Fond ist es nicht so üppig mit den Maßen. Im Kofferraum ist nun 40 Prozent mehr Raum als zuvor.

Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:

 

 

 

 

Antrieb

Außendesign

Mit jetzt 218 PS, also 18 PS mehr als bisher, treibt der 1,6-Liter-Turbobenziner den Nismo RS, den schnellsten Serien-Juke der Markengeschichte, an.

|||||

 

Rote Außenspiegel, ein roter Streifen rund ums Auto, LED-Tagfahrleuchten im Kühlergrill und markante 18-Zoll-Felgen sollen die Dynamik betonen.

||||{

Karosserie

Innenraum

Hochbeinig steht der Juke auf der Straße. Als Crossover versteht er sich als Kreuzung aus kompakter Schräghecklimousine, SUV und Coupé.

||||{

 

Nismo-Sportsitze in Veloursleder mit roten Nähten, ein Sportlenkrad sowie aufgewertete Pedale und Anzeigen vermitteln ein sportliches Ambiente.

||||{

 

Platzangebot

Fahrverhalten

In den Frontantriebsversionen ist Nissan bei der Suche nach mehr Kofferraum fündig geworden. Das Ladeabteil wächst um 40 Prozent auf 354 Liter.

||||{

 

Die sportlich-straffe Abstim-mung des Fahrwerks führt zu guter Kurvenstabilität. Das bedeutet zudem, dass keine starken Wankbewegungen stören.

||||{

 

Komfort

Sicherheit

Der Nismo RS bietet eine Rückfahrkamera mit Farbdarstellung. Sie erleichtert das Manövrieren, weil die kräftigen C-Säulen die Sicht nach hinten einschränken.

||||{

 

Sechs Airbags, aktive Kopfstützen, das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP und die ansonsten gängigen Assistenten hat der Juke an Bord.

||||{

 

Innovation

Effizienz

Dem sportlichen Anspruch folgend, wurden der Auftrieb an Front und Heck reduziert sowie Karosseriesteifigkeit, Federung und Lenkung modifiziert.

|||{{

 

Der frontgetriebene Nismo RS mit Sechsgangschaltung und Start-Stopp meldet 7,2 Liter EU-Verbrauch, eine Allradvariante für 31.000 Euro 7,4 Liter.

|||{{

 

Testergebnis

 

Erreichte Punktzahl: 39 von 50.

 

Wichtige Daten

 

  • Vierzylinder-Ottomotor

  • Direkteinspritzung mit Turboaufladung

  • Hubraum 1.618 ccm

  • Leistung 160 kW/218 PS bei 6.000 U/min

  • Drehmoment 280 Nm von 3.600 bis 4.800 U/min

  • Frontantrieb

  • Sechsgangschaltung

  • Gepäckraum 354 bis 797 l

  • Leergewicht 1.342 kg, Zuladung 418 kg

  • Länge 4,17 m, Breite 1,78 m, Höhe 1,57 m

  • Reifen 225/45 R18

  • Beschleunigung von 0 auf 100 in 7,0 s

  • Höchsttempo 220 km/h

  • Verbrauch 7,2 l/100 km

  • CO2-Emission 165 g/km

  • Effizienzklasse E

  • Schadstoffklasse Euro 5b+
     

  • Preis 28.200 Euro

 

Fotos: Nissan

(8. Mai 2015)


Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.