|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2013 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de |
Peugeot RCZ R - Top-Sportler für Straße und Rennstrecke
Köln - Mit dem neuen RCZ R steht der stärkste jemals in Serie gebaute Peugeot in den Startlöchern. Anfang 2014 kommt das neue Topmodell der Coupé-Baureihe auf den deutschen Markt. Mit 199 kW (270 PS) und einem Leistungsgewicht von nur 4,7 Kilogramm pro PS ist der neue RCZ R prädestiniert für den Einsatz auf der Rennstrecke – und bietet dank moderater Verbrauchswerte, umfangreicher Ausstattung und eines ausgezeichneten Komfortniveaus zugleich eine hohe Alltagstauglichkeit. |
|
|||||
Das Triebwerk entwickelt ein maximales Drehmoment von 330 Nm, das in einem breiten Drehzahlbereich von 1.900/min und bis 5.500/min anliegt, und verhilft dem 2+2-Sitzer zu explosiven Fahrleistungen. In 5,9 Sekunden absolviert der RCZ R den Sprint von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit erreicht das Sportcoupé bei elektronisch abgeregelten 250 km/h. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei nur 6,3 Liter auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 145 g/km entspricht. Zudem unterbietet der RCZ R schon jetzt die zukünftige Euro 6 Norm. Zu verdanken sind die vorbildlichen Umwelteigenschaften nicht allein dem Antrieb, sondern auch dem verringerten Gewicht: Bei der Entwicklung modellspezifischer Bauteile legte Peugeot besonderen Wert auf Leichtbau, so dass das neue Topmodell im Vergleich zum normalen RCZ deutlich weniger Gewicht auf die Waage bringt. Exklusive Designmerkmale
Nicht nur der bärenstarke und
drehfreudige Turbo-Vierzylinder macht den RCZ R zum Topmodell – auch
optisch unterscheidet sich der Sportwagen mit zahlreichen exklusiven
Details von den übrigen Versionen der Baureihe. Fahrwerk und Fahrdynamik Der feststehende Heckspoiler, der Diffusor und die abgesenkte Karosserie optimieren Abtrieb und Aerodynamik und sorgen damit für perfektes Handling auf höchstem Niveau. Mitverantwortlich sind dafür zudem die spezifische Fahrwerksabstimmung mit überarbeiteten Dämpferkennlinien, härteren Federn sowie einer nach hinten versetzten Stabilisatorzentrierung, ein Torsen-Differenzial mit begrenztem Schlupf und eine Hochleistungs-Bremsanlage. Die tiefe, ergonomische Sitzposition ist geradezu ideal, um die fahrdynamischen Eigenschaften des Modells voll auszukosten. Das klein dimensionierte Lenkrad, der kurze Schalthebel, der spezifische Aluminium-Schaltknauf mit roten Akzenten und die neuen, von PEUGEOT SPORT entwickelten Schalensitze, die hohen Seitenhalt bieten und zum Leistungsniveau des RCZ R passen, tragen aktiv zum Fahrerlebnis bei. Auch der Gehörsinn kommt nicht zu kurz. Durch das mit dem spezifischen Einlasstrakt verbundene Sound-System und den überarbeiteten Auslasstrakt ist der sportliche Charakter des neuen Motors des RCZ R bei jeder Beschleunigung und bei jedem Gangwechsel hörbar. Besonders hohe Ansprüche stellten die Ingenieure an das Bremsverhalten des RCZ R. Daher fiel die Wahl auf Vier-Kolben-Festsättel. Spürbar steifer und bissiger ermöglichen sie einen kürzeren Pedalweg und die Verringerung der ungefederten Massen. Die Bremsscheiben mit 380 mm Durchmesser und 32 mm Dicke sind schwimmend auf einem Aluminiumtopf montiert, der zur Gewichtsoptimierung und Kühlung beiträgt. So ausgestattet besticht das Bremssystem durch seine hervorragende Standfestigkeit und ermöglicht dem RCZ R ein außergewöhnliches Sicherheits- und Leistungsniveau. Nutz- und Fahrkomfort im Alltag Obwohl der RCZ R auch für den sportlichen Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert ist, lässt er sich auch komfortabel und entspannt im Alltag bewegen. Die Abstimmung der Motor-Getriebeeinheit deckt sowohl Einsätze auf abgesperrten Rundkursen als auch den ganz normalen Einsatz auf der Straße ab. Das Fahrzeug schließt von der Art der Betätigung des Gaspedals und der Motordrehzahl auf den aktuellen Fahrstil des Fahrers und stellt sich mit einem eher komfortorientierten (Stadt) bzw. eher sportlich-effizienten (Rennstrecke) Fahrverhalten darauf ein. Zum hohen Komfortniveau trägt auch die Serienausstattung bei, die unter anderem eine Einparkhilfe hinten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, LED-Tagfahrlicht und ein Sicht-Paket enthält. Zudem zählen der große Heckspoiler, ein Sport-Paket, ein Xenon-Paket, das Navigationssystem WIP Nav Plus, mattschwarze Dachbögen, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „R“, Kunstleder-Polster „Alcantara Schwarz“ mit roten Ziernähten sowie exklusive „R“-Designelemente zu den Highlights. Zusätzlich lässt sich der RCZ R mit attraktiver Sonderausstattung wie Design-Streifen, karbonbeschichtetem Dach und Metallic-Sonderlackierung individualisieren. Gegen Aufpreis sind unter anderem eine Alarmanlage, das Navigations- und Telematiksystem WIP Com 3D, ein JBL-Soundsystem, eine Einparkhilfe vorn sowie ein Leder-Paket mit Sitzheizung vorn verfügbar.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für RCZ R: 6,3; Photo: Peugeot (12.12.2013)
|