Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

Dezember 2013

Google

Web

autointell.de


Jaguar Land Rover errichtet neues Fertigungswerk in Brasilien

Schwalbach/Rio de Janeiro – Als erster britischer Automobilhersteller wird Jaguar Land Rover ein Fertigungswerk in Brasilien errichten. Vertreter des Unternehmens und des brasilianischen Bundesstaats Rio de Janeiro unterzeichneten jetzt ein Abkommen über den im kommenden Jahr beginnenden Bau der Produktionsstätte. Ab 2016 soll das Werk in der Stadt Itatiaia jährlich rund 24 000 Fahrzeuge des britischen Premiumherstellers für den brasilianischen Markt fertigen.

Die Errichtung der neuen Produktionsanlagen wurde in einer Vereinbarung vertraglich fixiert, unterzeichnet von Phil Hodgkinson, Global Business Expansion Director von Jaguar Land Rover, auf der einen und Sergio Cabral, Gouverneur des Bundesstaats Rio de Janeiro, auf der anderen Seite.

 

 

Das geplante Werk stellt einen wichtigen Teil der Strategie von Jaguar Land Rover dar, die weltweiten Produktionskapazitäten des Unternehmens auszuweiten und auf eine breitere Grundlage zu stellen. Jaguar Land Rover reagiert damit außerdem auf die erhöhten Anforderungen, die Wachstumsmärkte wie Brasilien und andere südamerikanische Länder stellen.

 

Dr. Ralf Speth, Jaguar Land Rover CEO, kommentiert das Engagement: „rasilien und seine Nachbarländer sind für uns von hoher Bedeutung. Bei den Kunden auf diesen Märkten registrieren wir eine wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen und hochwertigen Premiumprodukten. Mit der Schaffung neuer Produktionskapazitäten in Brasilien versetzen wir uns in die Lage, diese Kundenkreise noch besser mit attraktiven neuen Produkten

beliefern zu können, geprägt von modernem britischen Design und fortschrittlicher Ingenieurskunst. Das neue Werk von Jaguar Land Rover wird dabei mit modernsten Fertigungstechnologien höchsten Ansprüchen gerecht."

Dr. Ralf Speth erklärt weiter: „Bei der Planung dieses Projekts haben wir sehr eng und vertrauensvoll mit den staatlichen brasilianischen Stellen zusammengearbeitet – mit dem Bundesstaat Rio de Janeiro, der Stadt Itatiaia und der Gesellschaft für industrielle Entwicklung des Bundesstaats Rio de Janeiro. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir uns auf dieser Grundlage in Zukunft neue Kundenkreise auf diesem wichtigen Markt erschließen können."

Das neue Fertigungswerk von Jaguar Land Rover wird in der 30 000-Einwohner-Stadt Itatiaia seinen Sitz haben. Insgesamt investiert Jaguar Land Rover bis zum Jahr 2020 etwa 240 Millionen Pfund Sterling (zirka 290 Millionen Euro) in den neuen Standort.

Die Arbeiten an der hochmodernen Produktionsstätte sollen bereits Mitte 2014 beginnen – die ersten Premium-Fahrzeuge werden dann voraussichtlich 2016 die Montagebänder verlassen. Voraussetzung für diesen Zeitplan ist die endgültige Genehmigung des Projekts durch die brasilianische Bundesregierung, die das Werk als Teil ihres „Inovar-auto"-Programms zur Stärkung der Autoindustrie in Brasilien sieht. Konzipiert ist die neue Jaguar Land Rover-Produktionsbasis mit einer Kapazität von 24 000 Einheiten pro Jahr, die für den brasilianischen Markt bestimmt sind.

In der Startphase bietet das Werk Itatiaia etwa 400 Menschen einen Arbeitsplatz – bis zum Ende des Jahrzehnts wird sich diese Zahl in etwa verdoppeln. Außerdem schafft und sichert Jaguar Land Rover weitere Arbeitsplätze bei örtlichen Zulieferern.

Mit einer umfassenden Machbarkeitsstudie hat Jaguar Land Rover den passenden Standort für sein neues Werk ermittelt. Die Entscheidung fiel schließlich für die Stadt Itatiaia, beheimatet im Zentrum der Autoindustrieansiedlungen des Bundesstaats. Für Itatiaia sprachen dabei neben hervorragenden Transportverbindungen auch der direkte Zugang zu lokalen Zulieferern und ein breites Angebot gut ausgebildeter Arbeitskräfte.

Photo: JLR

(5. Dezember 2013)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.