|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2013 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de |
Spatenstich für Hallenerweiterung im Mercedes-Benz Werk Bremen
Jürgen Strittmatter, Werksplanung, Michael Göbel, Leiter der Montage Roadster und E-Klasse Coupé und Cabrio, Andreas Kellermann, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen, und Ulrich Höft, Ortsamtsleiter Hemelingen beim Spatenstich (von links). Bremen – Der offizielle Spatenstich für die Erweiterung einer Montagehalle im Norden des Mercedes-Benz Werks Bremen ist gesetzt: Um weitere Kapazitäten zu schaffen, wird die Halle von aktuell rund 43.000 Quadratmetern um 30.000 Quadratmeter erweitert. |
|
|||||
Aktuell laufen in der Halle Coupé und Cabrio der E-Klasse vom Band. Künftig können dort zusätzlich auch Modelle der neuen C-Klasse, die ab 2014 auf die Straße kommt, gefertigt werden. Die Erweiterung erfolgt während der laufenden Produktion. Bis Anfang 2015 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Bäume, die auf der Erweiterungsfläche standen, wurden bereits innerhalb des Werks versetzt. Zukunftsmaßnahmen im Überblick Die Rohbauhalle wurde um nahezu das Vierfache auf 145.000 Quadratmeter vergrößert und nebenan eine 12.000 Quadratmeter große Logistikhalle errichtet. Der Versandplatz wurde innerhalb des Werks verlegt und in diesem Zuge vergrößert, um mehr Fahrzeuge zu fassen. Darüber hinaus wurde auf dem Werksgelände ein siebenstöckiges Parkhaus errichtet, in dem Mitarbeiter parken können sowie Neufahrzeuge für das Kundencenter abgestellt werden. Die Fläche eines der beiden Presswerke wurde ebenfalls nahezu verdoppelt. Auch der Betriebsmittelbau wurde um 4.500 Quadratmeter auf insgesamt rund 18.500 Quadratmeter erweitert. Über das Mercedes-Benz Werk Bremen Mit über 12.500 Mitarbeitern ist das Werk Bremen größter privater Arbeitgeber in der Region. Aktuell werden am Standort acht Modelle produziert: die C-Klasse Limousine, das C-Klasse T-Modell und das C-Coupé; weiterhin laufen das E-Klasse Coupé und Cabriolet, der GLK sowie die beiden Roadster SLK und SL in Bremen vom Band. Im Jahr 2012 hat das Werk über 316.000 Fahrzeuge produziert – mehr als je zuvor. Als Kompetenzzentrum für die neue C-Klasse, die 2014 auf die Straße kommt, steuert das Mercedes-Benz Werk Bremen auch den Anlauf und die Produktion dieser volumenstarken Baureihe in den Auslandswerken Tuscaloosa/USA, Peking/China und East London/Südafrika. Photo: Mercedes-Benz (17.4.2013)
|