Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 04. April 2001
.


 


Neuer Meilenstein der Lichttechnik: HP-Glühlampe leuchtet ein ganzes Autoleben lang 

Photo: DaimlerChrysler

  • Zwölffach längere Lebensdauer als herkömmliche Glühlampen 
  • Hohe Lichtleistung aus nur 30 Millimeter großem Glaskolben 

Stuttgart - Kleiner, schneller, zuverlässiger - das sind die überzeugenden Vorteile einer neuartigen Glühlampe, die in den Heckleuchten künftiger, neuer Mercedes-Modelle aufleuchten wird. Ingenieure der Stuttgarter Automarke haben die so genannte HP-Lampe (High Performance) gemeinsam mit der Firma Philips entwickelt. 

Mit einer Länge von nur 30 Millimetern und einem Durchmesser von 16,6 Milli-metern ist die neue HP-Lampe nur etwa halb so groß wie die heutigen Glühlampen für das Brems- und Rücklicht. Dadurch lassen sich die Gehäuse der Heckleuchten deutlich verkleinern, was sich einerseits positiv auf das Kofferraumvolumen der Personenwagen auswirkt und andererseits den Designern neue Möglichkeiten bei der Heckgestaltung neuer Modelle ermöglicht. 

Die HP-Lampe basiert auf dem Röhrenprinzip und zeichnet sich durch einen rundum geschlossenen Glaskolben aus, der mit Xenon-Gas gefüllt ist. Dadurch erreicht die neue Glühlampe bei nur 16 Watt Leistungsaufnahme die gleichen Lichtwerte wie eine konventionelle 21-Watt-Lampe. Überdies leuchtet die neu entwickelte HP-Lampe beim Tritt aufs Bremspedal schneller auf, sodass nachfolgende Autofahrer noch besser als bisher gewarnt werden. 

850 000 Kilometer ohne Glühlampenwechsel 

Durch den Einsatz von Xenon-Gas verlängert sich die Lebensdauer der Lampen um ein Vielfaches. Während Auto-Glühlampen heutzutage nach durchschnittlich 70 000 Kilometern ausgewechselt werden müssen, leuchtet die neue HP-Lampe ein ganzes Autoleben lang: Im Mercedes-Praxisversuch bewährte sich die Neuentwicklung auf einer Strecke von insgesamt über 850 000 Kilometern ohne Defekt. Das entspricht der zwölffachen Lebensdauer herkömmlicher Glühlampen. 

(3. April 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]