| 
     Diese Woche: . 
 . 
  
      
         ©
    1998 - 2001 Copyright &  
 | 
     Auto News: 01.
    August 2001 
 Opel verabschiedet Wolfgang Strinz Stellvertretender Vorstandsvorsitzender soll in den Aufsichtsrat wechseln 
 Seine offizielle Verabschiedung fand gestern im Rahmen einer Feierstunde im Adam Opel Haus in Rüsselsheim statt. Als externe Gäste nehmen unter anderem der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister, Hans-Artur Bauckhage, sowie der Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, Dr. Herbert Hirschler, teil. Der Vorstandsvorsitzende der Adam Opel AG, Carl-Peter Forster, bedauert ausdrücklich das Ausscheiden seines Stellvertreters: "Wolfgang Strinz hat Opel in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend geprägt. Deshalb freut es mich, dass er bereit ist, seine Kompetenz und Erfahrung in den Aufsichtsrat unseres Unternehmens einzubringen". Der Diplom-Ingenieur für Fertigungstechnik übernahm bereits 1967 eine erste Führungsposition. Ab 1978 vertraute ihm das Unternehmen die Leitung des Rüsselsheimer Presswerks an. Ab 1980 war er am Aufbau des spanischen Werks in Zaragoza beteiligt. 1986 übernahm Wolfgang Strinz in der GM Europazentrale in Zürich die Verantwortung für Materialwirtschaft und den Einkauf der europäischen Werke, ehe er 1988 zum Direktor des Opel-Werks Bochum ernannt wurde. Von dort wechselte er 1993 in den Unternehmensvorstand mit Sitz in Rüsselsheim für das Ressort Personal. 1995 übernahm er als Vorstand zusätzlich die Verantwortung für die Fertigung. Ende 1998 wurde er zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen. Seine Aufgabe als Fertigungsvorstand nahm er weiterhin wahr. Mit dem Abschluss des aktuellen Opel-Standortvertrags zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat schuf Strinz eine wichtige Voraussetzung für die Investitionen von 1,5 Milliarden Mark in das neue Werk in Rüsselsheim. Es wird im Januar 2002 den Betrieb aufnehmen und gilt als eines der modernsten Automobilwerke der Welt. Die Nachfolge von Wolfgang Strinz als Vorstand Fertigung tritt Ditmar Porth (57) an. (31.07.2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |