Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 01.
August 2001 Discovery "Bestes Offroad-Fahrzeug" in England / Technik- und Ausstattungs-Verbesserungen für den Modelljahrgang 2002 Land Rover Discovery Schwalbach - Eine begehrte Auszeichnung erhielt der Land Rover Discovery von "Auto Express", dem britischen Schwesterblatt der deutschen "Auto Bild". Die Redaktion verlieh den Preis "New Car Honours 2001" und kürte ihn damit vor Mitsubishi Pajero und Mercedes ML zum besten Geländewagen seiner Klasse in Großbritannien. Dabei ließ sich die Jury von der "Freude am Fahren" ebenso überzeugen wie von der "Pkw-artigen Balance aus Fahrkomfort und präzisem Handling". Als eine "Evolution, hinter der sich eine Revolution verbirgt" wurde die zweite Discovery-Generation bei ihrem Debüt wegen der reizvollen Kombination aus unverwechselbar markentypischem Offroad-Design und innovativer Technik genannt. Dazu zählen Systeme wie das "Active Cornering Enhancement" (ACE) zur Unterdrückung von Karosserie-Wankbewegungen, eine automatische Niveauregulierung sowie ein ABS-Bremssystem mit integrierter Traktionsregelung, elektronischer Bremskraftverteilung und einer "Hill Descent Control"-Funktion (HDC) zur sicheren Bewältigung steiler Gelände-Abfahrten. Als Antriebe für den Discovery stehen ein 136 kW/184 PS starker, aus Leichtmetall gefertigter 4,0-Liter-V8-Benzinmotor und ein 2,5-Liter-Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Pumpe-Düse-Technik (101 kW/137 PS) zur Wahl; ein vierstufiges Automatikgetriebe ist für beide Varianten verfügbar. Der Innenraum bietet Platz für bis zu sieben Personen, Features wie eine Klimaanlage und ein hochwertiges Audiosystem mit CD-Wechsler zählen zur komfortablen Serienausstattung. "Der Preis ist auch für uns eine Bestätigung", kommentiert Peter Modelhart, Geschäftsleiter Sales von Land Rover Deutschland die Auszeichnung durch das britische Fachblatt, "denn auch in seinem Premium-Offroad-Segment in Deutschland zählt der Discovery zu den Erfolgsmodellen". Die Preiserhöhungen für den Offroad-Klassiker - je nach Modellvariante zwischen 1,9 und 4,9 Prozent - fallen angesichts der Modellaufwertungen moderat aus. (27. Juli 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |