Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 29.
August 2001
Der Zafira kommt als Subaru Traviq nach Japan Erfolgreicher Compact Van weltweit jetzt für fünf Marken am Start Rüsselsheim - Der auf dem Compact Van Opel Zafira basierende Subaru Traviq wird seit dem 22. August 2001 in Japan verkauft. General Motors und Fuji Heavy Industries, die Subaru-Fahrzeuge produzieren, erwarten zunächst einen Absatz von bis zu 12.000 Einheiten pro Jahr. Damit ist der Zafira jetzt auf allen fünf Kontinenten unter fünf Markennamen vertreten: Opel, Vauxhall, Chevrolet, Holden und Subaru. Angetrieben wird der Compact Van vom gleichen 108 kW/147 PS starken 2,2-Liter-ECOTEC-Benziner wie der Zafira 2.2. Kleinere Modifikationen betreffen neben der Optik das Fahrwerk, das speziell den japanischen Kundenbedürfnissen angepasst wurde. Produziert wird der Compact Van im neuen GM-Werk im thailändischen Rayong, das nach dem Vorbild des Werkes Eisenach gebaut wurde. Der Standort Rayong, der im Mai 2000 die Produktion aufgenommen hat, gehört zu den modernsten Automobilfabriken weltweit und arbeitet nach den strengen Qualitätskriterien des Opel-Produktionssystems. Ein großer Teil der dort verarbeiteten Komponenten wird im Opel-Werk in Bochum gefertigt. Der Subaru Traviq ist im Rahmen der von General Motors und Fuji Heavy Industries im Dezember 1999 geschlossenen strategischen Allianz entstanden. Ziel des Bündnisses ist die gemeinsame Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fahrzeugen. (23. August 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |