Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 24. Januar 2001


 


Freightliner bringt den Coronado auf den US-Markt 

Freightliner Coronado

Photo: DaimlerChrysler

  • US-Hauben-Truck verbindet klassisches Design mit modernster Technik
  • Motorenangebot bis zu 450 kW (600 PS) 
  • Zielgruppe sind die selbstständigen Trucker 

Stuttgart/Portland – Freightliner - eine100%ige-DaimlerChrysler-Tochter - führt jetzt den neuen Hauben-Lkw Coronado am Markt ein. Das neue Flaggschiff ist auf dem amerikanischen Markt für den selbstfahrenden, anspruchsvollen Unternehmer gedacht, der an seinen eigenen Lkw die allerhöchsten Ansprüche an Komfort, Design, Leistung, Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit stellt. Im Freightliner Coronado verbinden sich traditionelle Design-Elemente mit neuester Technik und höchstem Komfort. Der Coronado ist mit einer geräumigen 2-m-langen Schlafkabine – in verschiedenen Höhen – und einer Normalkabine erhältlich. Den Coronado gibt es mit unterschiedlichen Motoren der Firmen Detroit Diesel, Caterpillar und Cummins mit bis zu 450 kW (600 PS). Serienmäßig wird er mit einem 370 kW (500 PS) Detroit Diesel Series 60-Motor geliefert. 

Trotz der viel zitierten Trucker-Romantik, zählen gerade für den selbstfahrenden Unternehmer Fakten wie Wirtschaftlichkeit und die Zuverlässigkeit des Lkw. Entsprechend kompromißlos muß ein Lkw konzipiert sein, der den harten Alltagsforderungen dieser Kundengruppe genügen kann. Selbständige Trucker, die sich einen individuellen Fernverkehrs-Lkw wünschen, sind oft auf den Gebrauchtfahrzeugmarkt angewiesen. Diese sind dann aber nicht auf dem neuesten Stand der Technik. Der Coronado bietet das gewünschte Styling, ist aber gleichzeitig hinsichtlich Ausstattung, Fahrkomfort, Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch, Produktivität, Verfügbarkeit und Sicherheit auf dem allerneuesten Stand. 

Das betont klassische Styling des Coronado wird auch im Interieur fortgeführt. Das hochwertige Ausstattungspaket "Chaparral" umfaßt verschiedene Stoffe und Verkleidungen in hellbraunen und grauen Farbtönen, so z. B. Lederpolster für die Sitze und eine robuste Antikleder-Verkleidung für den Innenraum. Applikationen aus Oregon-Wurzelholz betonen die luxuriöse Anmutung des Coronado. Das verchromte Zweispeichen-Lenkrad ist mit Leder und Wurzelholz-Applikationen verkleidet. Die Kabinen bieten reichlich Platz zum Arbeiten und Schlafen. Freightliner hat eine Reihe von Extras im Angebot, mit denen das Platzangebot im Innenraum noch besser genutzt werden kann. Dies umfaßt einen eingebauten Arbeits- und Eßplatz, der aus einem abklappbaren Tisch und Stühlen besteht, oder einem zusätzlichen Stauraum, mit bis zu 1,6 m3. 

Wie bei allen Lkw von Freightliner stehen auch beim Coronado Verkehrssicherheit und Sicherheit des Fahrers an erster Stelle. Bei einem Unfall bietet der als Sonderausstattung erhältliche Seitenairbag auf der Fahrerseite zusätzlichen Schutz. Außerdem entspricht die Schlafkabine den strengen europäischen und den schwedischen Crashtestnormen. 

(19. Jan. 2001)

 

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]