Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 14. November 2001
.


 


Der Cayenne - ein echter Porsche

Die Marketing-Aktivitäten für den sportlichen Geländewagen beginnen am 14. November 2001

Stuttgart - Bedeutende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Mit einer großen Offensive in den Printmedien, im Direkt-Marketing, im Internet und natürlich bei den Porsche-Zentren wird die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ab 14. November erstmals für das neue Porsche-Modell Cayenne werben, das im nächsten Jahr zu den Händlern und Kunden kommen wird. Ziel der aufwendigen Marketing-Aktion ist es, bekannte und neue Porsche-Kunden gleichermaßen für das sportliche Mehrzweckfahrzeug anzusprechen.

Das erste Werbe-Motiv ist ein Porsche 959, der bei der Härte-Rallye Paris-Dakar 1986 im wahrsten Sinne des Wortes mächtig Staub aufgewirbelt hat, als er diese Motorsport-Veranstaltung souverän gewann. Unter dem Bild steht zu lesen: "Zur Zeit testen wir eine fünfsitzige Version dieser Idee. Der Cayenne kommt. Der 3. Porsche." Felix Bräutigam, Leiter der Porsche Marketing-Kommunikation: "Der Cayenne steht für ein sportliches Fahrerlebnis. Der Untergrund dafür ist ihm egal."

Zwei Zielgruppen haben die Porsche-Marketingexperten dabei besonders im Auge: Den Porsche-Fahrer, der laut Statistik neben seinem Sportwagen meist noch eine Limousine, einen Kombi oder ein Sports Utility Vehicle (SUV) besitzt, und den Porsche-Liebhaber, der aufgrund seiner derzeitigen Lebenssituation (verheiratet, Kinder) bisher auf diesen Fahrspaß verzichten musste. Bei beiden Gruppen gilt es, frühzeitig Neugier für den neuen Porsche zu wecken, ernsthaft Interessierte kennenzulernen und sie zu informieren. Der Cayenne soll ein knappes Jahr vor der Einführung als das verstanden werden, was er in der Tat ist: ein echter Porsche. Dennoch: Mit dem Fünfsitzer verlässt Porsche erstmals sein angestammtes Terrain - das Sportwagen-Segment. "Wir befinden uns in einer intensiven Wettbewerbssituation", weiß Felix Bräutigam, "zudem erreichen wir mit dem Cayenne einen neuen Kundenkreis. Unser Fahrzeug zählt zur Gilde der Erstfahrzeuge. Deshalb erfolgt der Start unserer Werbe-Aktivitäten ganz bewusst so früh."

Das integrierte Marketingkonzept, dessen Botschaft weltweit in acht Sprachen verbreitet wird, ist in drei Phasen aufgeteilt. Wie die nächsten zwei Schritte aussehen, wird noch nicht verraten. Bräutigam: "Wir haben eine Dramaturgie aufgebaut. Die Spannung soll erhalten bleiben".

Fakt ist, die Anstrengungen des Unternehmens sind gewaltig, um für den "3. Porsche" rechtzeitig den Boden für soziale Akzeptanz zu bereiten und sich gleichzeitig dem möglichen Kundenkreis zu nähern. Die Planungen dafür laufen seit 1998. Dabei arbeiten die Porsche-Marketing-Experten Hand in Hand mit der Frankfurter Lead-Agentur K.E.K. (Klaus-Erich Küster), der Hamburger Direkt-Marketing-Agentur MSBK Proximity, den Internet-Spezialisten von Stoll und Fischbach in Herrenberg und den US-Amerikanern von Carmichael Lynch aus Mineapolis.

(09.11.2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]