Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

.

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 10. Oktober 2001
.


 


ComROAD präsentiert drahtlose Applikationen und mobile Online-Services für die IT-Industrie

SYSTEMS, 15.-19.10.2001, Halle B4, Stand 35 - Mobile Solutions Area: Worldwide Wireless Networking

Unterschleißheim - Der SYSTEMS-Messeauftritt der ComROAD AG, weltweit führender Anbieter von Telematik-Netzwerken, steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto "Mobile Lösungen für den globalen IT-Markt". Vorgestellt werden zahlreiche integrierte Anwendungen aus den Bereichen Verkehrstelematik und Mobile Office/Internet, deren Einsatz über handelsübliche mobile Endgeräte sowie verschiedene Fahrzeug-Integrationslösungen.

Ob im Flottenmanagement, in der Automobil- oder in der IT-Industrie: Mit 45 Telematik-Portalen in 33 Ländern der Erde ist das Global Transport Telematic System (GTTS) der ComROAD AG weltweit als führende Plattform für drahtlose Datenkommunikation und mobile Informationsdienste etabliert. Neben einem großen Service-Angebot im Bereich der Verkehrstelematik, darunter Dynamische Navigation und Sicherheit, integriert GTTS insbesondere mobile web-basierte Anwendungen. 

Diese ermöglichen mobilen Anwendern jederzeit und an praktisch jedem Ort der Erde Zugriff auf Office-Programme und Geschäftsapplikationen ihrer Unternehmenszentrale sowie Intranet-Access, e-Mail-Abfrage und natürlich die Informationsvielfalt des World Wide Web. 

Die offene GTTS-Technologie sowie zahlreiche Partnerschaften mit führenden Anbietern mobiler Endgeräte ermöglichen die Nutzung aller Telematik-Dienste und Anwendungen über handelsübliche PDAs und GPRS-Mobiltelefone von u.a. Casio, Compaq, Handspring, Hewlett Packard, Motorola, Palm und Sony.

Die seit Mai 2001 bestehende Kooperation der ComROAD AG mit Microsoft und die Teilnahme am Microsoft "Mobile Solutions Partner Programm" gewährleistet außerdem die weitere zügige Erschließung des PDA-Anwendermarktes für mobile Online-Dienste sowie den drahtlosen Zugriff auf Microsoft-basierte Systeme und Applikationen.

(9. Okt. 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]