Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 03. April 2002
.


 


Mit BMW der Zukunft entgegen

BMW CS1

Photo: BMW

München - Mit zahlreichen Produkt-Highlights zeigt die BMW Group auf der Auto Mobil International (AMI) vom 13. bis zum 21. April 2002 in Leipzig weiß-blaue Flagge.

Der 3er compact startet sportlich in den Frühling. Mit dem M Sportpaket zeigt er sich in neuem Gewand, das sowohl stilistisch als auch funktionell auf diese Modellreihe abgestimmt ist. Beim Exterieur fallen neben den sechs speziellen Farbtönen das Aerodynamikpaket, inklusive in die vordere Schürze integrierte Nebelscheinwerfer, seitliche Stoßleisten in Schwarz, Außenspiegel in Wagenfarbe, sowie weiße Blinkleuchten auf. 17-Zoll-Leichtmetallräder und die sportliche Fahrwerksabstimmung ermöglichen ein Höchstmaß an Agilität. Auch im Innenraum ist das Ambiente sportlich, unter anderem gehören farblich abgestimmte Sportsitze und ein M Lederlenkrad zum Ausstattungsumfang.

Premiere feiert in Leipzig der BMW 318d touring. Mit einer Leistung von 85 kW (115 PS) erweitert der 318d die bestehende Modellpalette. Auch er beeindruckt mit den BMW typischen Dieseleigenschaften: Große Laufruhe, hohe Durchzugskraft, sowie ein niedriger Verbrauch (5,8 Liter/100 km) machen den 318d zum idealen Einstiegsmodell bei den Diesel-Versionen des touring. Ebenfalls seit März 2002 neu auf dem Markt ist der 316i touring. Dank seines 1,8 Liter VALVETRONIC-Motors besticht der Bayer mit seiner hohen Leistung von ebenfalls 85 kW (115 PS) bei einem wirtschaftlichen Benzinverbrauch von lediglich 7,3 Litern/100 km.

Rechtzeitig zur warmen Jahreszeit wartet das M3 Cabrio auf die ersten Ausflüge. Dass das kraftvolle Offen-Fahren jetzt noch mehr Spaß macht, liegt vor allem an der überarbeiteten Version des Sequentiellen M Getriebes (SMG). Das vollautomatisierte Getriebe wird über Schaltwippen am Lenkrad bedient und wechselt in konkurrenzlos schnellen 80 Millisekunden präzise die Gänge.

Zur Komplettierung der BMW Palette stehen auch die Modelle der 5er-Reihe in Leipzig: Spezielle Farbtöne für die Lackierungen, besondere Leichtmetallfelgen, eigenständige Polsterungen, eigene Interieurleisten und matt verchromte Ringe in der Instrumentenkombination bilden hier das Novum.

Nach der erfolgreichen Weltpremiere auf dem Genfer Automobil-Salon wird die BMW Concept Studie CS1 auch auf der AMI Leipzig vorgestellt. Die viersitzige Cabrio-Studie gibt einen Ausblick darauf, welcher Designrichtung das Exterieur einer zukünftigen kleinen Modellreihe folgen könnte. Neben der umlaufenden Schulterlinie greift die Studie mit ihrer hohen, aufrechten Frontpartie ein traditionsreiches Merkmal kleiner Fahrzeuge der bayerischen Marke, wie etwa des BMW 2002, auf.

Abgerundet wird die breit gefächerte Präsentation der BMW Group auf über 1500 Quadratmetern durch fünf Modelle des MINI, eine Auswahl aus dem Motorradprogramm, sowie einen C1-Stand mit Probefahrmöglichkeit. Dazu gesellen sich mehrere Exponate wie ein aktueller Formel 1-Rennwagen vom Typ WilliamsF1 BMW FW22, ein ETCC Showcar und vieles mehr.

(28. März 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]