Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 10. April
2002
BMW Group im ersten Quartal 2002 mit zweistelligem Absatzwachstum
BMW 3er compact Photo: Automotive Intelligence München - Die BMW Group hat im ersten Quartal 2002 mit einem zweistelligen Absatzwachstum ihre erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt. Bereits 260.462 Fahrzeuge (i.Vj. 221.778 E.) der Marken BMW und MINI konnten an Kunden ausgeliefert werden. Dies entspricht einem Anstieg von 17,4% gegenüber der Vorjahresperiode. Davon entfielen 232.771 Fahrzeuge (i.Vj. 221.778 E., +5,0%) auf BMW und 27.691 Fahrzeuge auf MINI. Der Absatz stieg im März um 17,2% auf 108.292 Einheiten (i.Vj. 92.419 E.) an: 94.793 BMW Fahrzeuge (i.Vj. 92.419 E.) und 13.499 MINIs. Noch nie hat die BMW Group in einem Monat mehr Fahrzeuge an Kunden ausliefern können. Dr. Michael Ganal, Vertriebs- und Marketingvorstand der BMW AG: "Das überzeugende Produktangebot der BMW Group und eine starke Vertriebsorganisation sind Basis für den Absatzerfolg im ersten Quartal 2002. Dieses Ergebnis bestätigt unsere Erwartungen, in diesem Jahr erstmals über eine Million Fahrzeuge der Marken BMW und MINI an Kunden ausliefern zu können." Wesentlich zu diesem Anstieg im ersten Quartal trug der BMW 7er mit einem Anstieg von 52% auf 11.461 Automobile sowie der BMW X5 mit einem Absatzplus von 35% auf 22.926 Fahrzeuge bei. 10.184 MINI One und 17.422 MINI Cooper wurden in den ersten drei Monaten an Kunden ausgeliefert. Nahezu alle Märkte konnten mit deutlichen Absatzsteigerungen zu diesem Resultat beitragen. In Westeuropa stiegen die Auslieferungen der BMW Group im ersten Quartal um 18,1% auf 166.409 Fahrzeuge (i.Vj. 140.891 E.) an, davon 141.040 BMW Automobile und 25.369 MINIs. Im Vergleich zum Vorjahresmonat resultierte im März ein Anstieg von 17,7% auf 72.010 Fahrzeuge, davon 60.586 BMWs (i.Vj. 61.182 E.) und 11.424 MINIs. In Deutschland legte der Absatz im ersten Quartal um 7,8% auf 66.466 Automobile zu, davon 61.678 BMWs (i.Vj. 61.675 E.) und 4.788 MINIs. Auch in Deutschland war der Absatz der BMW Group im Monat März mit 26.781 Automobilen (+4,7%, i.Vj. 25.580 E.) auf einem Rekordhoch, davon 25.176 BMWs und 1.605 MINIs. Auch in Großbritannien entwickelte sich in den ersten drei Monaten der Absatz der Marken BMW und MINI mit einem Anstieg von 47,9% auf 36.449 Fahrzeuge (i.Vj. 24.643 E.) sehr erfreulich. 25.854 BMW Automobile und 10.595 MINIs konnten an Kunden ausgeliefert werden. Schließlich konnte in den USA der beachtliche Wachstumskurs fortgesetzt werden. Im ersten Quartal stiegen die Kundenauslieferungen um 16,3% auf 54.392 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI an. Im März nahmen die Verkäufe sogar um 18,6% auf 20.513 Fahrzeuge zu. Nach 35 Jahren werden seit dem 22. März wieder MINI Modelle in den USA angeboten. Bereits in den ersten neun Tagen konnten 787 MINI Cooper und Cooper S ausgeliefert werden. Die positive Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2002 in weiteren Märkten: Italien mit plus 23,0% auf 16.023 Fahrzeuge (12.126 BMWs und 3.897 MINIs), Frankreich mit plus 28,6% auf 10.765 Fahrzeuge (8.491 BMWs und 2.274 MINIs), Japan mit plus 8,0% auf 9.567 Fahrzeuge (8.667 BMWs und 900 MINIs), Spanien mit plus 21,4% auf 8.465 Fahrzeuge (7.456 BMWs und 1.009 MINIs), Schweiz mit plus 22,8% auf 4.204 Fahrzeuge (3.311 BMWs und 893 MINIs) oder in Asien mit plus 8,2% auf 16.504 Fahrzeuge (15.510 BMWs und 994 MINIs). Im Segment Motorräder konnte der Absatz im ersten Quartal um 19% auf 23.251 Einheiten (i.Vj. 19.460 E.) gesteigert werden. Die Auslieferungen von BMW Motorrädern nahmen um 22% auf 21.736 Einheiten zu. Außerdem wurden 1.515 BMW C1 verkauft. Allein in Deutschland legte der Absatz mit 7.540 Einheiten um einen Viertel zu. (8. April 2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |