Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 24. April
2002
Hartmut Warkuß, Chefdesigner des Volkswagen Konzerns, erhielt heute die Ehrendoktorwürde der slowakischen Hochschule für Bildende Künste Bratislava
Seit nahezu zehn Jahren steht der Chefdesigner des Volkswagen Konzerns in einer sehr engen Verbindung zu dieser innovativen Akademie, an der er besonders die unabhängige Position, die Ausbildungsqualität und die kreative Kunstauffassung schätzt. Seine ersten eigenen Schritte als junger Designer machte Hartmut Warkuß 1964. Nach Stationen bei Mercedes-Benz und Ford kam er 1968 zu Audi. 1976 übernahm er die Gesamtverantwortung für das Design der Premiummarke. Hartmut Warkuß ist ein Teammensch; diese Arbeitsweise - die Förderung der zielgerichteten Kreativität seiner Mitarbeiter - prägt auch alle Automobile, die er seit 1993 als Leiter des Center of Excellence Design verantwortet. In dieser Zeit wurde für alle Volkswagen eine neue, klare Designlinie entwickelt. Parallel koordinierte Hartmut Warkuß erfolgreich die Neuausrichtung der konzernweiten Designabteilungen. Heute gilt, dass für allen Marken eine absolut eigenständige Identität und die größtmögliche Unabhängigkeit der einzelnen Designstudios erreicht wurde. Besonders intensiv pflegt Hartmut Warkuß neben seinen beruflichen Aufgaben die Hochschulkontakte, um gezielt junge Talente zu fördern. Nicht nur Bratislava gehört zu diesen Verbindungen, sondern ebenso der enge Austausch mit der wohl ältesten europäischen Hochschule für Automobildesign, dem Royal College of Art (RCA) in London, sowie die Zusammenarbeit mit den deutschen Hochschulen in Pforzheim und München. Als klassische Maßnahmen setzt Hartmut Warkuß dabei auf Vorlesungen, die Betreuung durch Volkswagen Designer, die Realisierung von Praktika, eine Hilfestellung bei Diplomarbeiten und die Unterstützung von Auslandstudien. Viele junge Designer, die ihre ersten beruflichen Erfahrungen unter der Leitung von Hartmut Warkuß sammelten, arbeiten heute in Spitzenpositionen. Zu ihnen gehören der langjährige Audi Chefdesigner Peter Schreyer, der seit März das Design der Marke Volkswagen verantwortet, J. Mays und Chris Bird (beide Ford), Martin Smith (GM), Dave Robb (BMW Motorrad), der Bentley Design Direktor Dirk van Braeckel und der Skoda Chefdesigner Thomas Ingenlath. Bei allem professionellen Erfolg, war die Verleihung der Ehrendoktorwürde in Bratislava für Hartmut Warkuß dennoch eine Überraschung: "Als ich vor mehr als 35 Jahren Automobildesigner wurde, hatte ich sicher viele Träume. Und die habe ich auch heute noch. Aber ich hätte nie damit gerechnet, eines Tages eine solch hohe akademische Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen." (12.04.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |