.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

5. Dezember 2002
.Diese Woche: 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Fiat Transporter im 3. Quartal erfolgreich


 


Fiat Ducato

Photo: Fiat

Frankfurt - Fiat Transporter haben auch angesichts der schwierigen Marktsituation und des unsicheren wirtschaftlichen Umfeldes nichts von ihrer Attraktivität für die Kunden verloren. Das zeigen die Zulassungszahlen des 3. Quartals 2002. 

Danach liegt der Absatz des italienischen Nutzfahrzeugsherstellers auf dem deutschen Markt in allen drei Monaten über den Vergleichszahlen des Vorjahres. Das betrifft nicht nur die absoluten Stückzahlen sondern auch den Markanteil. Insgesamt konnte Fiat von Juli bis einschließlich September 6.342 Fahrzeuge zulassen (Vorjahr 6.024 Fahrzeuge). Das entspricht einem Marktanteil von 10,2 Prozent (Vorjahr 9,8 Prozent). Damit ist Fiat weiterhin bester Importeur - hinter Mercedes-Benz und Volkswagen.

Bestseller nach dem 3. Quartal ist erwartungsgemäß der Fiat Ducato mit 18.040 Einheiten, gefolgt von Fiat Doblò Cargo (2.875 Einheiten) und dem Fiat Scudo (2.091 Einheiten). Der Fiat Strada konnte 250 Verkäufe für sich verbuchen. "Wir sind sicher, dass sich der positive Absatztrend fortsetzt", kommentiert Dirk Kirschenhofer, Direktor Transporter bei der Fiat Automobil AG, das Quartalsergebnis. "Attraktive und maßgeschneiderte Angebote wie die laufende 0,0-Prozent-Finanzierung für alle Fiat Transporter sind Garant für einen weiteren Absatzschub. Dass sie bei unseren Kunden gut ankommen zeigt der erfreulich starke Auftragseingang".

Flotten Award 2002 für Fiat Ducato

Der Fiat Ducato hat seiner Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Der italienische Leichttransporter belegte bei der Leserwahl der Fachzeitschrift "Autoflotte" in der Kategorie Transporter bis 3,5 Tonnen - Importwertung - den ersten Platz und wurde mit dem "Flotten-Award 2002" ausgezeichnet. Bei dem bereits zum siebten Mal ausgetragenen Wettbewerb platzierten die deutschen Flottenmanager und Flottenmanagerinnen den Fiat Ducato vor dem Renault Trafic und dem Renault Master. Ein weiterer Beweis für die Attraktivität und das auf die Kunden sowie den Einsatzzweck ausgerichtete Konzept des Fiat Ducato. Der italienische Leichttransporter vertraut auch in der dritten Generation auf seine bewährten Eigenschaften - großes Ladevolumen, hohe Nutzlast, ansprechende Optik, hoher Komfort, praxisgerechte Ausstattung, maximale Variabilität, hoher Sicherheitsstandard und günstige Betriebskosten - und erfüllt diese mit neuen Inhalten. Eigenschaften, die auch vom Großteil der 6.210 Teilnehmer des Wettbewerbs honoriert wurden.

Neu: Branchenmodelle von Fiat

Aus- und Sonderaufbauten haben bei Fiat Transportern eine lange Tradition. Schließlich ist die Angebotspalette des italienischen Nutzfahrzeugherstellers - allen voran der Fiat Ducato - vom technischen Konzept her ideal für branchenspezifische Umbauten geeignet. Der Weg zum individuellen Transporter für die Kunden war bisher immer mit einigen "Umwegen" verbunden, mit Fiat ändert sich das ab sofort. Denn Fiat bietet nun ein breites Portfolio an Branchenmodelle an, die - wie alle anderen Transporter - bei den deutschen Händler zum attraktiven Festpreis bestellt werden können. Die Branchenmodelle basieren auf den jeweiligen Transportern, sind mit den wichtigsten Antrieben konfiguriert und in der Ausrüstung spezifisch auf ihren jeweiligen Einsatz zugeschnitten. Und dies alles zu einem kostengünstigen Paketpreis. Die Palette reicht vom Maler-Mobil über das Schreiner-Mobil bis hin zum Sanitär-Mobil - alle auf Fiat Ducato-Basis. Angeboten werden auch ein Frischdienstfahrzeug (mit Kühlzelle und Kühlaggregat) sowie ein Elektriker-Mobil. Beide basieren auf dem Fiat Doblò Cargo und sind für den erweiterten City-Einsatz gedacht.

Wie durchdacht das Konzept der Branchenmodelle ist, zeigt sich am Beispiel des Elektriker-Mobils. Der schon durch sein Konzept - komfortable und geräumige Fahrerkabine, seitliche Schiebetür, gut nutzbarer ebener Laderaum und asymmetrisch geteilte Hecktür - für viele Einsatzarten geeignete Kompakttransporter erfüllt mit einem durchdachten Modulsystem die branchenspezifischen Anforderungen im Elektrikerhandwerk. Dazu gehören u.a. herausnehmbarer Servicekoffer, Werkzeugschrank inklusive leicht laufenden Schubladen, Hakenlochwand, Seitenregale, Transportsicherung für Großteile (z.B. Waschmaschine, Fernseher) und strapazierfähiger Laderaumboden. Mit den neuen Branchenmodellen bietet Fiat Komplettlösungen für spezifische Einsatzarten zum Festpreis an. Ein Angebot, das im kommenden Jahr weiter ausgebaut wird.

(3. Dezember 2002)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.