Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 20. März
2002
Tüftler machen Kasse - beim "Audi Ideen-Programm" Neuer Ideen-Rekord mit 22,8 Millionen Euro Ersparnis Ingolstadt - Audi Mitarbeiter sind erfinderisch: Die Zahl der eingereichten Ideen hat im Jahr 2001 den Rekordstand von 68.493 erreicht (2000: 57.225). 21.619 Mitarbeiter hatten sich im vergangenen Jahr am Audi Ideen-Programm beteiligt (2000: 18.008), knapp 45 Prozent der entschiedenen Ideen wurden bereits realisiert. Damit konnte das Unternehmen insgesamt rund 22,8 Millionen Euro einsparen. Die Summe der Mitarbeiter-Prämien betrug im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Euro. "Lieber bei 1000 Dingen eine einprozentige Verbesserung, als eine tausendprozentige Verbesserung in einer Sache. Unser Ideenmanagement trägt zur permanenten Optimierung der Prozesse und Produkte bei", erklärte Thomas Neuhaus, Leiter der Audi Ideen-Agentur. Ein Beispiel hierfür: Scharfkantige Abfallbleche wurden über ein Förderband zum Schrottschacht transportiert. Das PVC-Band hielt der scharfen Fracht nicht lange stand und war nach kurzer Zeit verschlissen. Die Idee: Ein Förderband aus Drahtgeflecht wurde eingebaut, das den Blechabfällen widersteht. Audi spart so über 3.700 Euro jährlich. "Durch die Förderung und Nutzung der Ideenpotenziale unserer Mitarbeiter wird ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und der Sicherung der Arbeitsplätze bei Audi erreicht", so Georg Hertrich, Betriebsratssprecher der Bewertungskommission. (14. März 2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |