.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

05. August 2003

 

 

 

 

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Der neue Fiat Panda: Superkompakt und sympathisch


 


  • Fiat trifft aktuelle Entscheidung für Namensgebung des neuen City-Car

  • Superkompaktwagen setzt auf Produktwerte und inhaltliche Substanz

Frankfurt - Sympathisch, einprägsam und vom über zwanzigjährigen Erfolg gestützt ist der Name Panda Traditionsgut im Hause Fiat. Vorgestellt wird der neue Fiat Panda Anfang September 2003 in Lissabon.

Es ist ein Generationswechsel von symbolischer Bedeutung: Am 5. September 2003 wird in Turin mit dem letzten bisherigen Panda die Produktion eines Kleinwagens eingestellt, der in der Automobilgeschichte und in der italienischen Tradition eine ganz individuelle, unverwechselbare Beziehung zum Auto begründet hat.

Der Name Panda ist im Laufe der Zeit zu einer echten "Marke" gereift, reich an emotionalen Werten, mit denen die europäischen Autofahrer tief verbunden sind. Laut Statistik kennen ihn in Italien 90 Prozent der Bevölkerung, im Vergleich zu einem durchschnittlichen Bekanntheitsgrad von unter 40 Prozent selbst für die bekanntesten aktuellen Automobilnamen.

Photos: Fiat

Jetzt wird der neue Superkompaktwagen von Fiat in dieser Tradition folgen. Er trägt nicht nur den Namen Panda - der laut Umfragen von den Kunden als besonders sympathisch empfunden wird - sondern auch den Geist seines Vorgängers. Produkt- und Imagewerte, die den Fiat Panda zu einer Ikone der Automobilgeschichte gemacht haben, jetzt neu profiliert durch zeitgemäße Inhalte.

Nach neuesten technologischen Kriterien entwickelt, entspricht der neue Panda den Anforderungen moderner Mobilität. Er ist temperamentvoll und steht für individuellen Stil. Er ist flexibel, funktionell und bietet im Segmentvergleich erstaunlich viel Platz im Innenraum. Zusätzlich zu einer soliden Karosserie-struktur und einem hohem Sicherheitsniveau bietet der neue Fiat Panda innovative Motorisierungen: Darunter den Common-Rail-Turbodiesel 1.3 Multijet 16V, ein hochmodernes Aggregat, das bereits die strengen Euro 4-Abgaswerte erfüllt.

Die Entscheidung von Fiat, den neuen Superkompaktwagen wieder Panda zu nennen, soll zudem die Sorgen eines Mitbewerbers über die Ähnlichkeit zwischen dem ursprünglich für die Premiere benutzten Namen Gingo und seinem bereits angebotenen Modell beseitigen.

(30. Juli 2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.