.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

05. August 2003

 

 

 

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Porsche startet in Deutschland durch


 


Der Cayenne verleiht Zuffenhausener Sportwagenhersteller Schub

Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, konnte auf ihrem Heimatmarkt Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2003 einen neuen Zulassungsrekord erzielen und ist damit auf dem besten Weg, das bisherige Spitzenjahr 2002 zu übertreffen. In den Monaten Januar bis Juni 2003 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 7.576 Porsche-Fahrzeuge zugelassen, was gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (7.278 Fahrzeuge) ein Plus von vier Prozent bedeutet. Vor dem Hintergrund eines schrumpfenden Gesamtmarktes fährt Porsche damit weiterhin auf Wachstumskurs.

Entscheidenden Anteil hieran hat der im Dezember letzten Jahres erfolgreich in den Markt eingeführte Porsche Cayenne. Er bildet die neue Messlatte im Segment der Premium-Sport Utility Vehicles und hat sich dort in kurzer Zeit bereits einen Spitzenplatz erobert. Im ersten Halbjahr 2003 wurden 2.144 Cayenne S und Turbo in Deutschland zugelassen. Der Cayenne konnte damit die Rückgänge bei den Modellreihen 911 und Boxster, die dem schwachen Marktumfeld bei Sportwagen Tribut zollen mussten, mehr als kompensieren: Vom 911 wurden von Januar bis Juni 3.568 Einheiten zugelassen (minus 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum), vom Boxster 1.855 Einheiten (minus 22 Prozent).

Bernhard Maier, Geschäftsführer der Porsche Deutschland GmbH: "Der Cayenne kam zum richtigen Zeitpunkt und ergänzt ideal unser Sportwagenangebot. Zudem werden wir ab September unsere Sportwagenpalette mit weiteren Varianten des Dauerbrenners 911 wie dem Turbo Cabriolet, dem Carrera 4S Cabriolet oder dem GT3 RS in attraktiver Weise ausbauen. Mit dem Schub des Cayenne im Rücken sowie den neuen 911-Varianten sind wir sehr zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte und haben gute Aussichten, das bisher erfolgreichste Jahr 2002 in der Geschichte von Porsche Deutschland ein weiteres Mal zu überbieten."

Einen zusätzlichen Impuls verspricht sich Porsche von der im September stattfindenden IAA. In besonderer Weise wird dort das Jubiläum des 911 im Mittelpunkt stehen, der vor vierzig Jahren auf der IAA 1963 sein Debüt feierte. Der bis heute stetig perfektionierte, konzeptionell jedoch unveränderte Sportwagen gilt bereits heute als Sportwagenklassiker. Ein Besuchermagnet wird auch der Hochleistungssportwagen Carrera GT sein, dessen erste Exemplare noch im Herbst dieses Jahres an Kunden ausgeliefert werden. Der 612 PS starke neue Technologieträger von Porsche ist auf 1.500 Einheiten limitiert und wird im Werk Leipzig gefertigt.

(31.7.2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.