.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

19. August 2003

 

 

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
FORD SPORTKA: Athlet mit dynamischen Talenten ab August bei den Händlern


 


Photo: Ford

KÖLN - Mit dem neuen Ford Sportka macht Ford ein außergewöhnliches Angebot für Automobil-Enthusiasten, die besonderen Wert auf Fahrvergnügen legen. Dabei übernimmt der Sportka wesentliche Elemente des Antriebsstrangs und des Fahrwerks vom Roadster Streetka. So verfügt der Sportka über den 70 kW/95 PS starken 1,6-Liter-Duratec-8V-Motor, ein sportlich kurz übersetztes Fünfganggetriebe sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder mit breiten Niederquerschnittreifen und das sportlich abgestimmte Fahrwerk.

Äußerlich kombiniert der Ford Sportka die unverwechselbare Silhouette des Ka mit den eigenständigen Design- und Ausstattungsmerkmalen des Streetka. Die verbreiterte Spur vorn des Sportka erhöht seine Agilität und verleihen ihm eine kraftvolle Optik. Der Sportka wartet mit einem Dachspoiler, serienmäßigen Nebelscheinwerfern sowie in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern auf.

Zu den Highlights der Innenausstattung gehören ergonomisch optimierte, guten Seitenhalt bietende Sportsitze, ein Aluminium-Schaltknauf, ein Lederlenkrad, sowie silberfarbene Einstiegs-Zierleisten. Die Rücksitzlehne lässt sich im Verhältnis 50:50 geteilt umklappen.

Der drehfreudige und besonders reibungsarm arbeitende 1,6-Liter-Duratec-8V-Motor entwickelt 70 kW/95 PS bei 5.500 Umdrehungen. Dank aufwändiger Feinabstimmung entwickelt er bereits bei niedrigen Drehzahlen ein kraftvolles Drehmoment, das speziell im innerstädtischen Verkehr ein hohes Maß an Agilität ermöglicht. So stehen zwischen 1.500 und 4.500 Touren fortlaufend 90 Prozent des maximalen Drehmoments von 135 Nm an, das der Vierzylinder bei 4.250 Umdrehungen erreicht.

Der Sportka beschleunigt in 9,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km/h. Zugleich erfüllt das Modell die Euro 4-Abgasnorm und wartet mit niedrigem Treibstoffbedarf auf. So konsumiert der Ford Sportka im europäischen Verbrauchszyklus trotz seiner sportlichen Auslegung im Durchschnitt lediglich 7,6 Liter Super pro 100 Kilometer. Die Bremsanlage des Sportka entspricht seinen dynamischen Fähigkeiten: Ein Antiblockier-Bremssystem (ABS) gehört zur Serienausstattung.

Das kurz übersetzte Getrag-Ford IB5-Fünfgang-Schaltgetriebe unterstützt die agilen Fahreigenschaften des neuen Sportka. Mit besonders kurzen Schaltwegen und klar definierten Schaltebenen vermittelt es dem Fahrer sportliche Rückmeldungen bei jedem Gangwechsel.

Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören neben Front- und Seiten-Airbags für Fahrer und Beifahrer Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitzplätze, Gurtstraffer und -stopper und Anti-Dive-Sicherheitssitze. Eine PATS-(Passive Anti-Theft System)Wegfahrsperre inklusive Diebstahl-Alarmanlage schützt gegen missbräuchliche Benutzung oder den Verlust des Fahrzeugs. Als Wunschausstattung bietet Ford unter anderem verschiedene Pakete an. Zum Elegance-Paket gehört das Audioystem 6000, Klimaanlage, Lederplosterung in schwarz-blau oder schwarz-rot sowie elektrisch einstellbare Außenspiegel. Der Ford Sportka ist zum Preis von 13.700 Euro zu haben (unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer ab Werk).

(6. August 2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.