|
|||
|
.
18. März 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Hiroshi Kobayashi übergibt das Steuer an Hideo Tanaka Offenbach - Hideo Tanaka heißt der neue Präsident von Honda Motor Europe North. Er übernimmt sein Amt zum 1. April 2003 und ist wie sein Vorgänger Präsident für Deutschland, Österreich und die Benelux-Länder. Tanaka war zuvor bei Honda Motor Co. Ltd. in Japan im Overseas Operation Office No.1 für die europäischen Märkte verantwortlich. Er wird seine hierdurch erworbene Kenntnis der europäischen Märkte einsetzen, um den erfolgreichen Konsolidierungsprozess von Honda in seiner Region weiter zu stärken und in eine neue Entwicklungsstufe zu führen - mit dem erklärten Ziel, Hondas Marktstellung in Deutschland, Österreich und den Benelux-Ländern weiter auszubauen. Der bisherige Amtsinhaber, Hiroshi Kobayashi, übernimmt zum Beginn des neuen Geschäftsjahres das Amt des Executive Vice President der Honda Motor Europe Ltd. In dieser Funktion ist er auch Präsident der Honda Motor Europe (UK) sowie der Honda UK Ltd. Ab Juni wird seine Berufung zum Direktor und Member of the Board der Honda Motor Co. Ltd erwartet. Unter Kobayashis Ägide wurde in der Region Honda Motor Europe (North) GmbH die notwendige Umstrukturierung begonnen und erfolgreich abgeschlossen: Derzeit hat Honda in Deutschland 269 Handelspartner mit insgesamt 335 Niederlassungen, die Autos, aber auch Autos und Motorräder gemeinsam vertreiben. In die Präsidentschaft Kobayashis fällt auch die Neuausrichtung der Vertriebspolitik: Seit 1999 konzentriert sich Honda auf die Endkunden, zog sich weitgehend aus dem Flottengeschäft zurück und verzichtet fast vollständig auf Tageszulassungen. Mit Erfolg, denn heute hat Honda einen Endkundenanteil von weit über 80%. 2002 stiegen Hondas Autoverkäufe in Deutschland um 2,2% auf 32.574 Einheiten. Damit zählt Honda zu den wenigen Marken, die sich gegenläufig zum aktuellen Trend entwickelten. Ein Grund hierfür ist zweifelsohne der Ausbau der Modellpalette - Jazz, CR-V und der neue Accord, aber auch die siebte Generation des Civic konnten erfolgreich in den Markt eingeführt und etabliert werden. Im Motorradbereich konnte Honda in 2002 trotz allgemein rückläufiger Verkaufszahlen im Gesamtmarkt seinen Marktanteil bei Zweirädern > 50 cc auf 17,2% steigern. (14.03.03)
|
||