.

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
.

Google

Web

autointell.de

06. Juli 2005

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2005 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

.
Ford übergibt Brennstoffzellenfahrzeug an die Berliner Verkehrsbetriebe


Photo: Ford

Berlin / Aachen - Ford hat den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ein Brennstoffzellenfahrzeug vom Typ Ford Focus FCEV Hybrid übergeben, das die BVG im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) in Berlin einsetzen wird. Die CEP ist ein von der Bundesregierung geförderter, auf fünf Jahre angelegter Praxistest, bei dem die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Fahrzeugen erprobt werden soll. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten getestet, den Kraftstoff Wasserstoff möglichst umweltfreundlich, das heißt möglichst aus Sonnen- oder Windkraft, zu erzeugen. Die CEP hat am 12. November 2004 die weltweit erste öffentlich zugängliche Wasserstoff-Tankstelle am Berliner Messedamm in Betrieb genommen.

Ford beteiligt sich mit insgesamt drei Brennstoffzellenfahrzeugen an der CEP, die Flottenkunden auf Leihbasis für drei Jahre übernehmen. Die anderen beiden Ford Brennstoffzellenfahrzeuge werden seit Jahresbeginn von Mitarbeitern der Hermes Logistik Gruppe gefahren. Die Kosten für den Wasserstoff trägt das jeweilige Nutzerunternehmen. Die BVG setzt den Ford Focus FCEV Hybrid in ihrem Fahrzeugpool ein.

Betreut und gewartet werden die High-Tech-Fahrzeuge durch Experten des Ford Forschungszentrums Aachen (FFA).

Der Ford Focus FCEV Hybrid, eine viersitzige Limousine auf Basis der US-Version des Ford Focus, ist das fortschrittlichste und umweltfreundlichste Auto, das Ford je gebaut hat. Es ist ein Hybrid-Fahrzeug, das zwei Energiequellen zu einer überzeugenden Antriebseinheit zusammenfasst, nämlich Brennstoffzelle und Batterie. Dank dieser "Tandem"-Technologie erreicht der Ford Focus FCEV Hybrid exzellente Fahrleistungen bei geringem Kraftstoffverbrauch und Null Emissionen.

Der Ford Focus FCEV Hybrid kombiniert eine weiterentwickelte Brennstoffzelle mit einem zusätzlichen Energiespeicher, nämlich einer 250 Volt-Batterie - daher auch die Bezeichnungen "Electric" und "Hybrid". Außerdem hat das Auto einen verbesserten Wasserstoffspeicher, zahlreiche Leichtbauelemente und ein System zur Bremsenergie-Rückgewinnung. In der Summe entstand ein emissionsfreies Fahrzeug mit einer Reichweite von über 300 Kilometern sowie weiter verbesserten Handlingeigenschaften und Fahrleistungen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 128 km/h begrenzt. Das maximale Drehmoment beträgt 230 Newtonmeter und liegt elektromotorentypisch bereits bei niedrigsten Drehzahlen an. Den Beginn der Vermarktung von Brennstoffzellenfahrzeugen plant Ford im Laufe des nächsten Jahrzehnts.

(4. Juli 2005)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.