![]()
|
||||
.
13. Juli 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
. Mit 177 PS und 400 Nm Drehmoment der stärkste Diesel-Kompaktvan
Köln - Als zweite Toyota-Baureihe nach dem Avensis erhält ab Oktober der Corolla Verso den neuen 2,2 Liter "Clean Power"-Dieselmotor. Das neue Modell setzt Maßstäbe in Sachen Kraft und Umweltverträglichkeit: Mit einer Nennleistung von 130 kW (177 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm bei 2000 bis 2600/min setzt sich der neue Corolla Verso 2.2 D-CAT an die Spitze seines Marktsegments. Gleichzeitig emittiert er dank besonders wirksamer Abgasreinigung ein Minimum an Schadstoffen.
Getreu dem Toyota-Motto "maximale Kraft - minimale Emissionen" verfügt das neue Topmodell des Corolla Verso über die innovative "D-CAT"-Technologie zur Abgasnachbehandlung. Kern des Systems ist der von Toyota entwickelte DPNR-Speicherkatalysator. Er reduziert gleichzeitig wirksam den Ausstoß von Russpartikeln und Stickoxiden und sorgt so dafür, dass der Corolla Verso 2.2 D-CAT die Grenzwerte der Abgasnorm Euro IV weit unterbieten kann. Von außen erkennbar ist der in den Varianten Sol und Executive lieferbare Corolla Verso D-CAT an 17-Zoll-Aluminiumrädern mit Breitreifen im Format 215/50 R17 und dunkel getöntem Privacy-Glas für die hinteren Seitenfenster und die Heckscheibe. Neue, anthrazitfarbige Sportsitzbezüge und perforierte Lederbezüge für das Dreispeichenlenkrad und den Schaltknauf des Sechsgang-Getriebes werten den Innenraum auf. Der geplante Verkaufsstart für den Corolla Verso 2.2 D-CAT ist der 15. Oktober 2005. Zeitgleich wird eine weitere Variante des neuen 2,2-Liter-Dieselmotors mit 100 kW (136 PS) das Motorenangebot für den Corolla Verso ergänzen und den bisher angebotenen 2.0 D-4D mit 85 kW (116 PS) ersetzen. (06.07.2005) |