![]()
|
||||
.
12. April 2006
© 1998 - 2006 Impressum & |
.
Wenn die neue Generation der E-Klasse Anfang Juni in Europa und wenige Wochen später in den USA in die Verkaufsräume der Händler kommt, stehen 29 Modellvarianten zur Auswahl - 16 Limousinen und 13 T-Modelle. Damit bietet Mercedes-Benz im Vergleich zu den Wettbewerbern das größte und vielseitigste Typenprogramm in diesem Marktsegment. Ihre Dynamik, Stärke und Souveränität zeigt die neue Generation der E-Klasse vor allem durch ein überarbeitetes Design. Im Interieur unterscheidet sich die neue Generation unter anderem durch neue attraktive Farbkombinationen, ein neues Vierspeichen-Lenkrad und ein neues Bediengerät für die serienmäßige Klima-Automatik. E-Klasse: Sicherstes Auto seiner Klasse
Mit wegweisenden Neuentwicklungen bleibt die E-Klasse in ihrem Segment weiterhin Vorreiter in puncto Sicherheit. Vertriebschef Dr. Klaus Maier: "Zu den wichtigsten Merkmalen der neuen Generation der E-Klasse zählt ihr herausragendes Sicherheitsniveau. Sie ist eindeutig das sicherste Auto im Oberklasse-Segment." Künftig erhalten Limousine und T-Modell serienmäßig das präventive PRE- SAFE®-System, das vor einem drohenden Unfall reflexartig Schutzmaßnahmen für Fahrer und Beifahrer aktiviert. Durch das mehrfach preisgekrönte System können Gurt und Airbag beim Aufprall bestmöglich arbeiten. Weltweit bietet kein anderes Oberklassemodell ein solches Schutzsystem. Ebenso einzigartig sind die serienmäßigen NECK-PRO-Kopfstützen, die beim Heckaufprall sensorgesteuert die Köpfe von Fahrer und Beifahrer abstützen. Mercedes-Benz hat auch die Insassensicherheit konsequent weiterentwickelt und stattet die neue Generation der E-Klasse mit bei Notbremsungen blinkenden Bremsleuchten aus, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Intelligent Light System: Weltpremiere einer neuen Scheinwerfertechnik Als weltweit erstes Automobil bietet die neue Generation der E-Klasse adaptive Scheinwerfer, die sich der jeweiligen Fahr- und Wettersituation optimal anpassen. Dadurch wird die Fahrsicherheit deutlich verbessert. Das Intelligent Light System, das auf Wunsch für Limousine und T-Modell lieferbar ist, beinhaltet fünf verschiedene Lichtfunktionen: Durch den vergrößerten Sichtbereich beim neuen Landstraßenlicht kann der Autofahrer bei Dunkelheit andere Verkehrspartner oder Hindernisse früher erkennen. Beim Autobahnlicht leuchtet ein gleichmäßiger Lichtkegel ab 90 km/h die Fahrbahn automatisch auf ihrer gesamten Breite aus. Dadurch sieht der Fahrer im Zentrum des Lichtkegels rund 50 Meter weiter als bisher. Das erweiterte Nebellicht erleichtert die Orientierung im Nebel. Das aktive Kurvenlicht wurde nochmals verbessert. Weiterer Bestandteil des Intelligent Light System ist das Abbiegelicht, das die Sicherheit an Kreuzungen und bei langsamer Kurvenfahrt erhöht. Neue Diesel- und Benzinmotoren für deutlich mehr Leistung und Agilität Sechs von zehn Motoren der neuen Generation der E-Klasse sind neu- oder weiterentwickelt. Insbesondere die Vierzylinder-Dieselmotoren der Modelle E 200 CDI und E 220 CDI wurden bis ins Detail optimiert, um Leistung, Drehmoment und Laufruhe noch weiter zu verbessern. In den USA bietet Mercedes-Benz mit dem E 320 CDI seit 2004 das erste Dieselfahrzeug im Oberklasse-Segment an. Ab Herbst 2006 bringt Mercedes-Benz dort das erste BLUETEC Serienfahrzeug auf den Markt. Bei diesem saubersten Diesel der Welt werden insbesondere Stickoxid-Emissionen noch einmal deutlich verringert und gleichzeitig verbraucht der E 320 BLUETEC 20 bis 40 Prozent weniger Kraftstoff als vergleichbare Fahrzeuge mit Ottomotor. In Europa bereitet sich Mercedes-Benz darauf vor, spätestens 2008 BLUETEC in einem Pkw-Modell anbieten zu können. Bei den Benzinmotoren der E-Klasse widmeten sich die Mercedes-Ingenieure vor allem den Triebwerken mit vier und acht Zylindern. An der Spitze des Motorenprogramms der E-Klasse wird der neu entwickelte V8-Motor aus der S Klasse mit 5,5 Litern Hubraum und 388 PS stehen. Außerdem wird der E 63 AMG mit 514 PS als stärkste E-Klasse aller Zeiten in die Modellpalette aufgenommen. Für ein deutliches Plus an Agilität und Fahrspaß sorgt neben den neu- oder weiterentwickelten Motoren das DIRECT CONTROL-Paket mit direkterer Lenkung und neu abgestimmtem Fahrwerk. 60 Jahre Erfolgsgeschichte Mercedes-Benz E-Klasse: 10 Millionen E-Klasse Modelle an Kunden in aller Welt ausgeliefert Seit über 60 Jahren repräsentiert das Oberklasse-Modell von Mercedes-Benz markentypische Grundwerte wie Sicherheit, Komfort, Innovation, Wirtschaftlichkeit und Qualität. Insgesamt rund zehn Millionen Kunden aus aller Welt haben sich seit 1946 für ein Oberklasse-Modell von Mercedes-Benz entschieden. Auch die aktuelle E Klasse, die siebte Generation dieses Erfolgsmodells, verweist auf eine erfolgreiche Bilanz: Seit ihrem Marktstart im Jahr 2002 wurden weltweit eine Million Limousinen und T Modelle abgesetzt. Damit hat Mercedes-Benz im Vergleichszeitraum mehr E-Klasse Modelle verkauft als alle Wettbewerber im Premium-Segment. Sowohl im Heimatmarkt Deutschland als auch in Westeuropa hat die E-Klasse ihre Marktführerschaft auch 2005 gegen deutlich jüngere Konkurrenten im Premium-Segment verteidigt. (11.04.2006) |