.

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt

 

Zurück zur
Übersichtsseite
Genfer Automobil Salon

Google

Web

autointell.de

22. Februar 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

.
BMW auf dem 76. Internationalen Automobilsalon Genf 2006

Z4 M Coupé

Premierenstimmung in Genf: Mit den BMW Z4 M Coupé und dem BMW Z4 Coupé 3.0si werden auf dem 76. Internationalen Automobilsalon gleich zwei ausgesprochen sportliche Automobile erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Darüber hinaus dient die traditionsreiche Fachausstellung auch als Bühne für den BMW Z4 Roadster sowie den BMW Z4 M Roadster, deren Weltpremiere kurz zuvor auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit stattfand. Als dritte Weltneuheit wird der BMW 320si gezeigt, der in einer limitierten Sonderauflage angeboten wird und der zugleich als Basis für das Wettbewerbsfahrzeug in der Tourenwagen-WM 2006 (WTCC) dient.

So präsentiert BMW in Genf auch auf dem Antriebssektor eine Weltpremiere: den ersten Reihensechszylinder-Motor mit Bi-Turbolader, der Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection und Vollaluminium-Kurbelgehäuse. Das neuartige Triebwerk kombiniert außergewöhnliche Leistungskraft mit einer für Motoren dieser Bauweise bisher unbekannten Wirtschaftlichkeit. Es ist damit ein besonders faszinierendes Beispiel für effiziente Dynamik. Der neue Turbo-Motor erweitert das Antriebsprogramm, das mit seiner Vielfalt und dem hohen technischen Niveau immer wieder für Faszination sorgt. BMW stellt in Genf die aktuellen Motorversionen aller Leistungsklassen vor, darunter gleich mehrere Antriebseinheiten, die erst kürzlich mit einem "Engine of the Year Award" ausgezeichnet wurden.

Die Highlights im Überblick

Weltpremiere: Das neue BMW Z4 M Coupé

Sportlich ambitionierte Fahrer spricht das kompromisslose Coupé der BMW M GmbH an. Der 3,2 Liter-Reihensechszylinder (252 kW/343 PS, 365 Nm) ist Garant für außergewöhnliche Fahrleistungswerte und puren Fahrspaß. Der 250 km/h schnelle Sportwagen mit dem leistungsfähigen Fahrwerk sprintet in nur 5,0 Sekunden von null auf 100 km/h.

Weltpremiere: Das neue BMW Z4 Coupé 3.0si

Der Zweisitzer mit der klassischen Coupé-Silhouette und dem 195 kW/265 PS starken Reihensechszylinder-Motor überzeugt dank souveränem Fahrwerk mit einem Höchstmaß an Dynamik und Agilität. Trotz seiner sportlichen Qualitäten (0-100 km/h: 5,7 s, 250 km/h) verbraucht er im EU-Testzyklus nur 8,6 l/100 km.

BMW Z4 M Roadster: Fahrspaß pur unter freiem Himmel

Offenen Fahrspaß pur verspricht der 3,2 Liter-Reihensechszylinder (252 kW/343 PS, 365 Nm), der den Zweisitzer in nur 5,0 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert. Der BMW Z4 M Roadster begeistert mit einzigartigem Handling. Äußerlich ist er vor allem an seiner Frontschürze mit den gewaltigen Lufteinlässen und den Bi-Xenon-Scheinwerfern, am individuellen Design seiner 18 Zoll-Räder sowie am M typischen Heck mit den vier Endrohren der Abgasanlage zu erkennen.

BMW Z4 Roadster: Neue Motoren und Feinschliff im Design

Der attraktive BMW Z4 Roadster startet mit dezenten optischen Retuschen und mit neuen Motoren, die ein Leistungsspektrum von 110 kW/150 PS (BMW Z4 Roadster 2.0i) bis 195 kW/265 PS (BMW Z4 Roadster 3.0si) abdecken, in die Open-Air-Saison 2006.

Weltpremiere: Der neue BMW 320si

Die auf 2 600 Einheiten limitierte Edition der BMW 3er Limousine ist mit einem 2,0 Liter-Vierzylinder-Motor bestückt, der bei 7 000 min-1 127 kW/173 PS leistet. Das Sondermodell wird mit einem M Sportpaket und 18 Zoll-Rädern im Design der WTCC-Rennversion ausgestattet und ist bis zu 225 km/h schnell. Die Limousine mit den Rennsport-Genen beschleunigt aus dem Stand in nur 8,1 Sekunden auf Tempo 100. Der BMW 320si bildet die Basis für das Wettbewerbsfahrzeug, das 2006 in der WTCC-Serie eingesetzt wird.

Weltpremiere: Der neue Reihensechszylinder-Turbo-Motor

Mehr Dynamik, mehr Effizienz: BMW stellt den ersten Reihensechszylinder-Motor mit Bi-Turbolader, High Precision Injection und Vollaluminium-Kurbelgehäuse vor. Das innovative Triebwerk (Leistung: 225 kW/306 PS, maximales Drehmoment: 400 Nm) kombiniert höchste Leistungskraft mit zeitgemäßer Wirtschaftlichkeit und lässt frühere Schwächen der Turbo-Technik weit hinter sich. Der bereits bis zur Serienreife entwickelte Motor wird in Genf erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt.

Preisgekrönt: Das BMW Motorenprogramm

BMW präsentiert auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf die gesamte Bandbreite seines Motorenprogramms und damit auch die aktuellen Belege für die außergewöhnliche Innovationskraft auf diesem Gebiet. Gezeigt werden Benzin- und Dieselmotoren aller Klassen, darunter auch die jüngsten Gewinner des "Engine of the Year Awards".

(20.02.2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.