Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

11. Oktober 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

Neue Motoren und mehr Ausstattung für den Toyota Hilux: Büffelartige Zugkraft aus drei Liter Hubraum


Photos: Toyota

Toyota baut das Motorenangebot des Hilux Pickup aus. Die neuen Turbodieselmotoren mit 2,5 und 3,0 Liter Hubraum bieten büffelartige Zugkraft und hohe Leistungsreserven.

Der neue 3,0 Liter D-4D Turbodiesel mit 126 kW (171 PS) und 343 Newtonmetern Drehmoment fährt leistungsmäßig an die Spitze seiner Klasse. Der Hilux Pickup unterstreicht seine herausragenden Offroad-Qualitäten in gleicher Weise mit dem ausgereiften 2,5-Liter Turbodiesel, der 88 kW (120 PS) und ein maximalen Drehmoment von 325 Nm bereitstellt. Beide Motoren erfüllen die Euro IV-Abgasnorm für Gruppenfahrzeuge. Der jüngste Jahrgang des über 12 Millionen mal gebauten Toyota Hilux unterscheidet sich vom bisher gebauten Modell durch leichte optische Modifikationen und eine Lufthutze auf der Motorhaube.

Der Motor des Hilux 3.0 D-4D ist in Grundzügen aus dem Geländewagen-Klassiker Land Cruiser bekannt. Er verfügt über eine Common-Rail- Hochdruckeinspritzung der zweiten Generation und einen Turbolader mit variabler Ladergeometrie. Der maximale Einspritzdruck des Systems beträgt 1.600 bar. Das erlaubt die Verwendung von Einspritzdüsen mit kleineren Durchmessern, um durch eine optimierte Gemischbildung die Effizienz der Verbrennung zu verbessern.
.

 

Im Ergebnis verfügt der Motor über mehr Leistung bei sauberer Verbrennung und niedrigerem Verbrauch. Mit 126 kW (171 PS) ist der Hilux 3.0 D-4D im Umfeld der starken Freizeit-SUV hervorragend platziert. Sein Bestwert beim Leistungsgewicht sorgt für außergewöhnliche Fahrleistungen bis hin zu einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h.

 

Zum Fahrvergnügen auf allen Wegen und abseits davon trägt vor allem die über ein breites Drehzahlband nutzbare Zugkraft bei. Das maximale Drehmoment beträgt 343 Newtonmeter, liegt bereits ab 1.400 Umdrehungen an und bleibt bis 3.400 Touren konstant auf diesem hohen Niveau erhalten. Der bärenstarke Vierzylinder mit 2250 kg zulässiger Anhängelast ist in zwei Getriebevarianten lieferbar. Serienmäßig steht ein manuelles Fünfganggetriebe zur Verfügung, das auf eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h ausgelegt ist. Dabei erweist sich der Hilux mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern Diesel auf 100 Kilometer als ausgesprochen genügsam im Umgang mit Treibstoff. Kunden, die lieber Schalten lassen, bietet Toyota den Hilux mit einer Viergang-Automatik an. Die Endgeschwindigkeit dieses Modells liegt mit 175 km/h sogar leicht höher als bei der handgeschalteten Variante. Der Hilux 3.0 D-4D ist ausschließlich mit Doppelkabine und mit permanentem Allradantrieb lieferbar.

Der aktuell sechste Generation des Hilux wurde im Herbst 2005 vorgestellt und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit auf den Märkten der Welt. Als eines von drei Fahrzeugen entstand der Hilux unter der Federführung des Toyota IMV-Projekts als echtes Weltauto. IMV steht für innovatives, internationales Multifunktionsfahrzeug (Innovative International Multi Purpose Vehicle). Bis Mitte dieses Jahres wurden rund 660.000 Einheiten des heutigen Hilux in 140 Märkten der Welt verkauft. Insgesamt kommt die Baureihe seit ihrer Markteinführung 1967 bis heute auf mehr als 12 Millionen verkaufte Exemplare. Im laufenden Jahr werden europaweit voraussichtlich 23.000 Einheiten zugelassen. 2007 erhöht Toyota das für den europäischen Markt vorgesehene Volumen des Produktionsstandortes Südafrika auf 34.000 Stück.

Der Hilux Extra Cab 2.5 D-4D ist ab 04. November im Handel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen bei 21.000 Euro zuzüglich Mwst. Ab 13. Januar 2007 werden auch die Versionen Single Cab 2.5 D-4D und Double Cab 2.5 D-4D verfügbar sein. Die neue 3,0-Liter D-4D Variante zu Preisen ab 25.900 Euro zuzüglich Mwst. sowie der Hilux Single Cab 2.5 D-4D zu Preisen ab 17.000 Euro zuzüglich Mwst. ist ebenfalls ab 13. Januar 2007 erhältlich.

(11. Okt. 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.