Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

18. Oktober 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Opel Antara: Eleganter Allrad-Crossover für Alltag und Freizeit


Photos: Opel

Opel zurück im Allrad-Segment: Mit dem neuen Antara, der dynamisch-elegantes Design mit serienmäßigem intelligenten Allradantrieb verbindet, meldet die Marke wieder einen Führungsanspruch in der SUV- und Crossover-Klasse im Kreis der Volumenhersteller an.

Kennzeichen des technisch anspruchsvollen Allrad-Crossovers mit fünf Sitzplätzen, der die Formgebung der begeistert aufgenommenen dreitürigen Studie Antara GTC (IAA 2005) in die Serie übersetzt, sind sein Pkw-ähnliches Fahrverhalten, großzügige Platzverhältnisse bei kompakten Außenabmessungen, innovative Transportlösungen wie „Flex-Fix“, ausgeprägte Funktionalität und eine hohe Sitzposition. Die Preise für den neuen Antara, der bereits bestellt werden kann, beginnen bei 26.850 Euro. Zu den Händlern kommt der für Alltag und Freizeit prädestinierte Allrad-Crossover noch in diesem Jahr.

Zur Motorisierung des Antara stehen zunächst drei Vierventil-Triebwerke zur Wahl, die quer installiert sind. Top-Aggregat ist ein V6-Benziner mit einem Hubraum von 3,2 Litern und einer Leistung von 167 kW/227 PS. Die größte Nachfrage erwartet Opel für den Zweiliter-Common-Rail-Turbodiesel mit 110kW/150 PS, dem binnen weniger Monate eine zweite Version mit 93 kW/127 PS zur Seite gestellt wird. Beide Diesel verfügen serienmäßig über einen wartungsfreien Partikelfilter. Basismotor ist ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner, der 103 kW/140 PS leistet.
.

 

Das intelligente aktive Allradsystem des Antara, das die Vorteile einer angetriebenen Vorderachse - wie spurstabiles Beschleunigen und erhöhte Fahrdynamik - mit denen eines permanenten Vierradantriebs verbindet, verfügt über eine elektro-hydraulische Kupplung mit elektronischer Steuerung.

Diese gewährleistet in jeder Situation die optimale Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Das System ist voll in die ABS- und ESP-Steuerung integriert und erhöht so zusätzlich Fahrzeugkontrolle und aktive Sicherheit.

 

Crossover und SUV mit den größten Zuwachsraten in Europa

In Europa hat sich in der Zeit von 1998 bis heute der Anteil der SUV- und Crossover-Modelle am Gesamtmarkt von drei auf mittlerweile sechs Prozent verdoppelt. Denn vor allem aktive Familien mit Kindern, die Outdoor-Hobbys pflegen oder Sport treiben, steigen immer häufiger auf diese vielseitigen und praktischen Fahrzeuge um, die zugleich optisch eine gute Figur machen.

Mit dem neuen Antara will Opel in diesem weiter wachsenden und zunehmend umkämpften Segment, das bislang weitgehend von außereuropäischen Marken dominiert wurde, eine führende Rolle übernehmen. Im ersten vollen Verkaufsjahr 2007 erwartet Opel in Europa bis zu 40.000 Zulassungen für den Neuling - bei einer Eroberungsrate von rund 50 Prozent an Käufern, die bislang Fahrzeuge anderer Marken gefahren haben.

(17. Okt. 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.