|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2007 Impressum & |
Das neue Topmodell der Mercedes-Benz Bike Collection 2007 Ultraleichtes Carbon-Rennrad von Mercedes-Benz
Stuttgart - Know-how aus dem Motorsport fließt bei Mercedes-Benz nicht nur in die Serienfahrzeuge ein, sondern optimiert auch technologisch herausragende Kollektionsprodukte. Jüngstes Beispiel ist das neue „Rennrad 2007“: Dank des innovativen Rahmens aus Kohlefaser – ein Hightechmaterial aus der Formel 1 – wiegt das wettkampftaugliche Zweirad nur sieben Kilogramm. Mit der konsequenten Leichtbauweise und der exklusiven Ausstattung weckt die Rennmaschine gleichermaßen das Interesse von Radsport-Profis wie von ambitionierten Amateuren. Die Mercedes-Benz Accessories GmbH entwickelte das neue Highend-Bike gemeinsam mit dem deutschen Premium-Fahrradhersteller ADP Engineering GmbH, der die renommierten Fahrräder der Marke Rotwild in exklusiver Manufakturqualität produziert. Bei ihrer Zusammenarbeit im Rahmen der Mercedes-Benz Bike Collection 2007 verfolgen die Partner das Ziel, Fahrräder zu bauen, die in jeder Hinsicht den hohen Ansprüchen der Mercedes-Benz Kunden entsprechen.
Rennrad 2007: Das Highend-Bike aus Kohlefaser Das Herzstück der beeindruckenden Rennmaschine bildet der innovative Kohle-faserrahmen, der nach dem sogenannten Tube-to-Tube-Verfahren hergestellt wird. Bei diesem hochmodernen Fertigungsverfahren wird der Rahmen aus einzelnen Kohlefaserrohren (Englisch: tube = Rohr) zusammengesetzt, die zunächst verklebt werden. Anschließend werden die Verbindungspunkte zusätzlich mit Kohlefaser-matten ummantelt und in sogenannten Autoclavs (gasdicht verschließbare Druckbehälter) – ähnlich wie in der Formel 1 – unter hoher Druck- und Temperatureinwirkung ausgehärtet. Der nach diesem Hightech-Verfahren aufgebaute Rahmen zeichnet sich durch extreme Steifigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht aus. Die Vollcarbon-Gabel, ebenfalls aus dem Hightech-Werkstoff gefertigt, kommt vom Profiausrüster Topkey. Nur sieben Kilogramm bringt das „Rennrad 2007“ auf die Waage (ohne Pedale). Premium-Komponenten des italienischen Edelherstellers Campagnolo Die exklusive Ausstattung des Mercedes-Benz Bikes lässt auch für anspruchsvolle Radsport-Profis keine Wünsche offen. Schaltung, Bremsen, Lauf- und Kettenräder kommen aus der CentaurTM-Serie des italienischen Edelherstellers Campagnolo. Die CentaurTM-ErgopowerTM-Bremsschalthebel verbinden perfekte Ergonomie mit modernem Design. Die wettkampferprobten Bedienelemente ermöglichen besonders schnelle Schalt- und Bremsvorgänge, denn die Hände können dabei am Lenker bleiben. Ein Feature, das neben Zeitvorteilen im Rennen zusätzlich ein großes Plus an Sicherheit und Komfort bringt. Das CentaurTM-Schaltwerk wurde eigens für den Spitzensport entwickelt und ermöglicht schnelle und extrem präzise Gangwechsel über alle zehn Ritzel. Die äußere Platte des Schaltparallelogramms ist aus Carbonfaser gefertigt – konsequenter Leichtbau bis ins kleinste Detail. Auch die Kettenradgarnitur ChorusTM folgt der Erfolgsformel aus dem Rennsport. Die ultraleichten Kettenblätter verfügen über ein integriertes Kugellager und sind durch ein spezielles Verfahren direkt an die hochwertigen Carbonkurbeln laminiert. Diese Lösung ermöglicht ebenfalls eine extrem steife Struktur bei gleichzeitig besonders geringem Gewicht. Auch die Systemlaufräder SciroccoTM black stammen vom italienischen Edelhersteller Campagnolo. Die Räder besitzen ein 24 Milimeter hohes Felgenprofil und sind vorne radial und hinten im G3-Verfahren eingespeicht. Luftwiderstandsoptimierte Aerospeichen (vorn 20, hinten 27) reduzieren unerwünschte Luftverwirbelungen auf ein Minimum und steigern so die Fahrdynamik. Die Oversize-Naben verfügen über ein abgedichtetes Präzisions-Rillenkugellager – sie erfüllen damit ebenfalls die hohen Ansprüche von Radsportprofis. Das Mercedes-Benz Carbon-Bike gibt es in fünf Ausführungen mit den Rahmen-höhen 49, 53, 56, 58 und 61 Zentimetern. Der Preis für das reinrassige Sportgerät beträgt 3.990 Euro (inklusive Mehrwertsteuer in Deutschland). Das Rennrad markiert die Spitze in der Mercedes-Benz Bike Collection 2007, zu der auch das von Grund auf neu entwickelte „Fitness-Bike“ und das „Trekking-Bike“ in Damen- und Herrenausführung gehören. Diese beiden Baureihen sind technisch und funktional perfekt auf die Bedürfnisse ambitionierter Hobby- und Freizeitradler abgestimmt. Auch diese Räder entstanden gemeinsam mit dem deutschen Premium-Fahrradhersteller ADP Engineering GmbH. Hinzu kommen ein umfangreiches Fahrradzubehörprogramm sowie das markentypische Biker-Outfit. Die Bike Collection 2007 ist ab sofort bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern erhältlich. (1. Juni 2007) |
|
|||||
|