Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

21. März 2007

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Fünf Deutschland-Premieren bei Porsche auf der AMI Leipzig


Photo: Porsche

Stuttgart/Leipzig - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, geht bei der 17. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig gleich mit fünf Neuheiten an den Start: Vom 14. bis 22. April 2007 feiern hier der Porsche Cayenne, der 911 GT3 RS, der 911 Targa 4S, der Cayman und der Sportprototyp RS Spyder ihre deutsche Messe-Premiere.

 

Für den neuen Cayenne ist die Vorstellung auf der AMI ein echtes Heimspiel, denn er wird im nur wenige Kilometer entfernten Porsche-Werk gefertigt. Zu sehen sind die Modellvarianten Cayenne (213 kW/290 PS), Cayenne S (283 kW/385 PS) und Cayenne Turbo (368 kW/500 PS). Alle drei Motorvarianten verfügen jetzt über Benzin-Direkteinspritzung und verbrauchen trotz der höheren Motorleistung im realen Fahrbetrieb bis zu 15 Prozent weniger Benzin als die Vorgängermodelle. Die CO2-Emissionen reduzieren sich in gleicher Höhe. Darüber hinaus erlaubt die neue Motorengeneration des Cayenne eine Ethanol-Beimischung von bis zu 25 Prozent. Da es sich bei Ethanol um einen Bio-Kraftstoff handelt, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird, verbessert sich die CO2-Bilanz ebenfalls.

Sportler-Herzen höher schlagen lässt der Porsche 911 GT3 RS. Diese puristische Variante des GT3 dient als Basismodell für den Rennwagen GT3 RSR. Sein außerordentlich drehfreudiger Motor schöpft aus 3,6 Liter Hubraum 305 kW (415 PS). Ein ganz besonders luftiges Raumgefühl bietet der 911 Targa 4S. Sein Glasdach lässt sich bei jeder Geschwindigkeit in nur sieben Sekunden bis zu einem halben Meter weit öffnen. Allradantrieb und der aus dem Carrera S bekannte 3,8 Liter Motor mit 261 kW (355 PS) sorgen für sportlichen Vortrieb.

Ebenfalls zum ersten Mal bei einer deutschen Messe ist der Porsche Cayman zu sehen. Das zweisitzige Sportcoupé wird von einem 2,7 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor mit 180 kW (245 PS) angetrieben und ergänzt den stärkeren Cayman S.

Ein ganz besonderer Leckerbissen für Motorsportfans ist der Sportprototyp RS Spyder, der in der American Le Mans Series (ALMS) eingesetzt wird. Mit dem im Winter deutlich überarbeiteten Kohlefaser-Renner wollen die Porsche-Werksfahrer den ALMS-Titel in der Klasse P2 verteidigen. Der 3,4 Liter große V8-Motor des RS Spyder leistet 370 kW (503 PS).

Erstmals ist das Porsche-Werk Leipzig mit einem eigenen Counter auf der Ausstellungsfläche vertreten. Hier können die Messebesucher Werksführungen, Mit- oder Selbstfahrten in einem Porsche auf den werkseigenen Fahrstrecken buchen oder sich über Porsche in Leipzig generell informieren. Zwei Webcams übertragen Livebilder vom Porsche-Messestand unter der Adresse www.porsche.com ins Internet.

(16.3.2007)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.