|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2007 Impressum & |
Renault stellt „Engineering Action Plan” vor
Zusammenarbeit in der Fahrzeugentwicklung wird verstärkt Renault hat am 15. März den „Engineering Action Plan” vorgestellt. Mit diesem Plan will das Unternehmen die Teams der Entwicklungsbereiche und des Technocentre unterstützen. Das Maßnahmenpaket soll den Dialog zwischen Management und Entwicklungsteams stärken, die Arbeitsbedingungen weiter verbessern und Mitarbeiterkompetenzen besser einsetzen.
Teamtage und zusätzliche Ressourcen „Unser Ziel ist es, die Qualität der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit der Teams im Technocentre zu stärken”, erklärte Jean-Louis Ricaud, Executive Vice President Qualität und Fahrzeugentwicklung, bei der Vorstellung des Plans vor den Mitarbeitern des Technocentre. Die engere Zusammenarbeit in den Projekteinheiten wird zukünftig durch wöchentliche Meetings gewährleistet. Teamtage sollen den Dialog am Arbeitsplatz fördern. Darüber hinaus wird Renault zusätzlich 110 Fachkräfte einstellen um die Ingenieure bei der erwarteten Mehrarbeit in den Jahren 2007 und 2008 zu unterstützen. Zudem erweitert Renault sein Fortbildungsprogramm, insbesondere in den Bereichen IT und CAD. Zum 2. April wird ein neuer Direktor Technocentre Guyancourt berufen, der sowohl an den Vorstand Qualität und Fahrzeugentwicklung als auch an die Personaldirektion berichten wird. Die Direktoren der weiteren Entwicklungsstandorte von Renault sind ihm direkt unterstellt. Zu ihren Aufgaben zählen die Qualitätssicherung der Arbeitsbedingungen und die zukünftige Entwicklung des Arbeitsumfeldes. (16.03.2007) |
|
|||||
|